Zugfahrt nach Machu Picchu
Bei allen Zugverbindungen nach Machu Picchu dürfen Passagiere nur 1 Handgepäck (Rucksack, Geldbörse oder Aktentasche) mit einem Gesamtgewicht von 5kg dabei haben, Ihr restliches Gepäck können Sie in Ihrem Hotel lagern.
Die Größe des Handgepäcks darf folgende Maße nicht überschreiten: 157cm (Höhe + Länge + Breite).
Besuch in Machu Picchu:
Zum Besuch von Machu Picchu müssen Sie Ihren Reisepass mitnehmen, dieser muss noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Die aktuellen Beschränkungen für Besuche in Machu Picchu erlauben einen maximalen Aufenthalt von 4 Stunden in der Zitadelle in Begleitung eines Führers beim ersten Eintritt. Wenn der Besucher eine alternative Route besichtigt (Berg Machu Picchu oder Huayna Picchu), stehen dem Passagier dafür 3 Stunden zur Verfügung, zusätzlich zu den 4 Stunden in der Zitadelle. Wenn der Passagier die Zitadelle während der Nachmittagsschicht oder am nächsten Tag erneut betreten möchte, muss er vorher ein zusätzliches Ticket erwerben, um in der neuen Schicht einzutreten. In der archäologischen Zone gibt es keinen Ticketverkauf.
Es ist unbedingt erforderlich, dass jeder Reisende aktuelle Daten (vollständiger Name, Geburtsdatum, Nationalität, Passnummer) angibt, die mit dem aktuellen Reisepass übereinstimmen müssen, der für die Reise verwendet wird. Diese Informationen sind besonders wichtig für Besuche von Orten wie dem Inka-Pfad oder dem historischen Heiligtum von Machu Picchu (einschließlich Huayna Picchu oder dem Berg Machu Picchu), wo die lokalen Behörden die Vorlage von aktualisierten und originalen Dokumenten bei der Einreise verlangen.
Kleidung:
Wir empfehlen bequeme und leichte Kleidung für den Besuch der Küstengebiete Perus und warme Kleidung für das Hochandengebiet. Bei der Besichtigung von religiösen Tempeln oder offiziellen Gebäuden wird von ärmellosen Hemden, Shorts, kurzen Röcken oder kurzer Kleidung abgeraten. Sonnencreme, Sonnenbrille, ein Hut und Mückenschutzmittel können während Ihres Aufenthalts sehr nützlich sein.
Sprache:
Peru hat zwei offizielle Sprachen: Spanisch und Quechua.
Englisch wird in 4- und 5-Sterne-Hotels und in den wichtigsten touristischen Geschäften gesprochen, oft auch in einfacheren Hotels, dort jedoch nicht fließend.
Trinkwasser:
Wie in vielen Ländern ist Plastikmüll ein Problem für Perus Naturwunder. Es ist daher nicht mehr erlaubt, Wasserflaschen aus Plastik in über 76 geschützte Naturgebiete mitzunehmen, zu denen zum Beispiel Machu Picchu, das Paracas Reservat oder der Titicacasee gehören!
Wir empfehlen daher die Mitnahme von wiederverwendbaren Trinkflaschen, die an offiziellen Stellen wieder aufgefüllt werden können.
Da es nicht empfehlenswert ist, Leitungswasser zu trinken, bieten einige Hotels einen Wassernachfüllservice an. Zögern Sie nicht, Ihren Reiseleiter und die Hotelrezeption zu fragen, wo Sie Ihre Flasche nachfüllen können. Bei mehrtägigen Wanderungen wird abgekochtes Wasser verwendet, um Ihre Wasserflasche täglich aufzufüllen.
Bei Fahrten von mehr als 4 Stunden für unsere privaten und geteilten Transfers werden Wasserbehälter an Bord sein.