Ausruestungen
- Reisepass mit Kopie
- Impfpass
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Bargeld
- Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie A/B
- Trekkingsocken + Ersatz
- Trekkinghose
- bequeme Freizeithose
- T-Shirts
- Kurzarmhemden oder -blusen
- Langarmhemden oder -blusen
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder Primaloft)
- wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche + Ersatz
- Badebekleidung
- warme Mütze
- Sonnenschutz für den Kopf
- warme Fingerhandschuhe
- Sonnenbrille
- Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
- Teleskop-Wanderstöcke
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
- flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Reisewecker
- persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
- Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
- Feuerzeug
- Taschenmesser
- Schreibzeug
- wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
- Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
- Waschmittel (biologisch abbaubar)
- Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
- kleine Reiseapotheke
- wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
Klima
Jordanien liegt in der Übergangszone vom Mittelmeerklima (das hauptsächlich das westliche Bergland klimatisch bestimmt) zum kontinentalen Wüstenklima. Dadurch ist es beinahe das ganze Jahr ein ideales Reiseziel.
Im Frühjahr und Herbst herrschen angenehme Temperaturen um durchschnittlich 25°- 30° C. Nachts liegen die Temperaturen zwischen 7° bis 12° C, im Oktober z.B. kann es jedoch im Wadi Rum nachts immer noch um ca 15° C haben. Dezember bis Anfang Februar ist die ´kühlere´Jahreszeit, was für uns Europäer eher frühlingshafte Tagestemperaturen zwischen 15° - 20° C bedeutet. Nachts jedoch können die Temperaturen dann bis zum Gefrierpunkt sinken. Im Wadi Rum ist es generell immer etwas wärmer als im Bergland oder in Petra.
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Diese Reise beinhaltet Jordanien's Höhepunkte von den Wüstenschlössern im Norden bis zum Wadi Rum im Süden. Kulturelles Highlight ist die Felsenstadt Petra, UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Nachmittag am Toten Meer rundet diese Jordanien Rundreise passend ab.
Anforderung:
Gewandert wird zwischen 3 und 6 Stunden am Tag. Um diese Tagesetappen genießen zu können, sollten Sie entsprechend Kondition, Ausdauer sowie gute Trittsicherheit mitbringen (d.h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem bzw. erdigem, felsigem und sandigem Gelände). Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, in dem Sie das Notwendigste wie Trinkwasserflasche, Sonnenschutz, Fotoapparat usw. selbst tragen. Als Gehhilfe haben sich Teleskop-Tourenstöcke bewährt. Unsere Fahrradtour von ca. 20 km führt durch die Gegend der Wüstenschlösser im Norden, für die wir ca. 4-5 Stunden benötigen. Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht kennzeichnen das Wüstenklima. Vor allem im Wadi Rum kann die Hitze die Wanderungen erschweren und dem Kreislauf zu schaffen machen. Gesundheit und Kondition sind daher wichtig; lassen Sie bitte vor Reiseantritt Herz und Kreislauf von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin prüfen. In Jordanien sind die Entfernungen nicht allzu groß und die Straßen auf den Hauptstrecken in recht gutem Zustand. Die Überlandfahrten sind daher nicht zu anstrengend.
Unterbringung:
Während dieser Rundreise übernachten Sie in Mittelklassehotels und in ökologisch geführten (Eco-)Lodges. Im Wadi Rum verbringen Sie eine Nacht in festinstallierten Zelten in einem Wüstencamp (kein Schlafsack nötig).
Verpflegung:
Bei dieser Reise sind Frühstück und Abendessen eingeschlossen und werden meist in unserer Unterkunft in Buffetform eingenommen. Leitungswasser in Hotels darf keinesfalls getrunken werden.
Einreisebestimmungen
Einreise JordanienStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden.
Ihr Visum wird von unserer Partneragentur vor Ort und von uns für Sie vorbereitet. Bitte schicken Sie uns -falls noch nicht geschehen - möglichst sofort, spätestens aber 5 Wochen vor Abreise, die exakten Passdaten des Reisepasses, den Sie auf die Reise mitnehmen. Das Visum wird dann bei Einreise am Flughafen in den Pass eingetragen.
Ablauf bei Ankunft in Jordanien: Ein Angestellter unserer Agentur ist speziell für die Visa-Besorgung zuständig. Er wird die Gruppe gleich nach Ankunft im Flughafengebäude empfangen. Bitte händigen Sie ihm die Pässe aus und er wird die weiteren Formalitäten für das Visum erledigen. Anschließend erhalten Sie Ihre Pässe zurück.
Teilnehmer mit einer anderen An- oder Abreise als die Gruppe: Falls Sie einige Stunden vor oder nach bzw. an einem anderen Tag als die Gruppe an- oder abeisen, benötigen Sie ein individuelles Visum. Auch in diesem Fall wird unsere Agentur das Visum für Sie vorbereiten und einen Angestellten schicken, der Sie bei Ankunft empfängt und mit Ihnen gemeinsam die Visaformalitäten erledigt. Hierfür fallen für eine Person EUR 40 an, ab 2 Personen EUR 20 pro Person.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Impfungen und Gesundheitsvorsorge JordanienFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 15