Loading...

Tripodo.de

Reisevergleich (0) Merkzettel (0)
  • Alle Reiseangebote
  • Reiseziele
    • Kontinente

      • Afrika
      • Antarktis
      • Arktis
      • Asien
      • Europa
      • Mittelamerika
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
  • Reisearten
    • Reisearten

      Reisekategorien

      • Strand und Meer
      • Gruppen und Alleinreisende
      • Wissen, Kultur, Kunst
      • Eis und Schnee
      • Luxus und Romantik
      • Natur und Abenteuer
      • Auf dem Wasser
      • Weitere Reisekategorien
      • Straßen und Schienen
      • Sportlich und aktiv
      • Wellness, Erholung und Genuss
      • Alle Reisearten
  • Reiseideen
    • Lassen Sie sich von unseren Reiseideen inspirieren

      • Auf Safari
      • Als Single auf Reisen
      • Zeit für die Familie
      • Im Rausch des Geschmacks
      • Ein Hauch von Luxus
      • Exklusive Tipps unserer Veranstalter
      • Malta - Kultur pur
  • Individuelle Anfrage
  • Über Tripodo
      • Über Tripodo
      • Reiseblog
      • Für Reiseanbieter
      • Für Reisebüros
      • Tripodo Vorteile
      • Veranstalter Login
      • Kunden Login
  • Reiseberatung
    • Persönliche Reiseberatung

        • Deutschland (gebührenfrei)

          0800 / 723 7243

        • Anrufe aus dem Ausland

          +49 89 / 189 65 85 00

      • reiseservice@tripodo.com
      • Service Zeiten: Mo-Fr. 09:00 - 19:00 Uhr

      Rückruf Service

      Gerne rufen wir Sie zurück. Bitte hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Rufnummer. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Rückrufanfrage genutzt.

      • Die Angabe Ihres Namens ist erforderlich
      • Die Angabe Ihrer Rufnummer ist erforderlich
      • Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Rückrufzeit aus
      • Die Angabe Ihrer E-Mail Adresse ist erforderlich
      • Rufen Sie mich an

        * Pflichtfeld

  • Reiseführer

Kanureisen - Auf reißenden Flüssen und stillen Gewässern

Begeben Sie sich auf ein eindrucksvolles Erlebnis in unberührter Natur.

Ihre persönliche Reiseberatung

Janine Weber

Lassen Sie sich von unseren Kanureisen - Spezialisten persönlich beraten und Ihr ganz persönliches Reiseangebot erstellen. Unverbindlich & kostenlos.
Jetzt Anfrage stellen

Startseite > Reisearten-Übersicht > Kanureisen

Filter

Reisezeitraum

Reisedauer Alle Angebote -

Reisepreis

Reisepreis Alle Preise € - €
Reiseziele
  • Nordeuropa (45)
  • Skandinavien (28)
  • Schweden (28)
  • Südostasien (11)
  • Kanada (11)
  • Mekong (9)
  • Vereinigtes Königreich (7)
  • Simbabwe (7)
  • Vietnam (6)
  • Südafrika (5)
  • Neuseeland (5)
  • Thailand (5)
  • Finnland (5)
  • Tansania (5)
  • Flandern (3)
  • Frankreich (3)
  • Namibia (3)
  • Polen (3)
  • Costa Rica (3)
  • Laos (3)
  • Suriname (3)
  • Ecuador (3)
  • Karibik (2)
  • Himalaya (2)
  • Baltikum (2)
  • Große Antillen (2)
  • Karibische Inseln (2)
  • Nepal (2)
  • Sambia (2)
  • Indonesien (2)
  • Botswana (2)
  • Deutschland (2)
  • Madagaskar (2)
  • Malawi (2)
  • USA (2)
  • Südeuropa (1)
  • Arabische Halbinsel (1)
  • Arktis (1)
  • Mikronesien (1)
  • Mosambik (1)
  • Argentinien (1)
  • Grönland (1)
  • Australien (1)
  • Kroatien (1)
  • Bolivien (1)
  • Oman (1)
  • Brasilien (1)
  • Japan (1)
  • Peru (1)
  • Kenia (1)
  • Kambodscha (1)
  • Rumänien (1)
  • Serbien (1)
  • Kuba (1)
  • Lettland (1)
  • Slowenien (1)
  • Dominikanische Republik (1)
  • Myanmar (Birma) (1)
  • Mauritius (1)
  • Estland (1)
  • Malediven (1)
  • Türkei (1)
  • Mikronesien (1)
  • Mexiko (1)
Reisearten
  • Kanureisen (134)
  • Kulturreisen (80)
  • Aktiv- und Sportreisen (66)
  • Gruppenreisen (66)
  • Unterkünfte (61)
  • Wanderreisen (57)
  • Abenteuerurlaub (38)
  • Rundreisen (37)
  • Zeltreisen (35)
  • Natururlaub (31)
  • Safari Reisen (26)
  • Radreisen (24)
  • Nachhaltiges Reisen (22)
  • Familienurlaub (18)
  • Busreisen (15)
  • Expeditionsreisen (14)
  • Kreuzfahrten (12)
  • Privatreisen (11)
  • Eventreisen (9)
  • Hausbootferien (6)
  • Mietwagen-Rundreise (5)
  • Wellness Urlaub (5)
  • Badeurlaub (5)
  • Yoga Urlaub (4)
  • Kreativ-, Musik- und Tanzreisen (3)
  • Segelreisen (3)
  • Hochzeitsreisen (2)
  • Romantikreisen (2)
  • Studienreisen (2)
  • Reiterferien (2)
  • Jugendreisen (2)
  • Luxusreisen (2)
  • Urlaub auf dem Bauernhof (1)
  • Flusskreuzfahrten (1)
  • Städtereisen (1)
  • Klassenreisen (1)
  • Insel Hopping (1)
  • Winterurlaub (1)
  • Sprachreisen (1)
  • Tauchreisen (1)
  • Kurzreisen (1)

Anreise

-- Alle Anreisearten --
  • -- Alle Anreisearten --
  • Anreise inklusive (93)
  • Eigenanreise (68)

Unterkunft

-- Alle Unterkünfte --
  • -- Alle Unterkünfte --
  • Privatunterkunft (74)
  • Hotel (71)
  • Zelt (43)
  • Ferienanlage (16)
  • Kabine/Hausboot (4)
Nichts gefunden? Jetzt persönliche Reiseplanung starten!

Kundenbewertungen

Helmut R. reiste nach Sri Lanka:

"Tripodo bietet für jedes Reiseziel einen umfassenden Überblick über die Angebote der einzelnen Veranstalter und man kann auch gleich buchen. Anfragen werden prompt beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die stets hilfsbereite und freundliche Unterstützung seitens Frau Weber."

Gertrud F. reiste nach Korsika:

"Danke für Ihre Bemühungen, ich habe mich sehr gut betreut gefühlt."

Peter N. reiste nach Island:

"An dieser Stelle möchte ich betonen, dass gerade die Betreuung von 'schwierigen' Kunden, im Vergleich zu anderen Anbietern bemerkenswert ist. In diesem Sinne: Gerne werde ich das Unternehmen im Bekanntenkreis weiterhin empfehlen."

Ulla K. reiste nach Sri Lanka:

"Wir danken Ihnen für Ihre engagierte und umfangreiche Hilfe und werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Bis zum nächsten Mal!"

Anja W. reiste nach Portugal:

"Vielen Dank für Ihre Mühen und Ihren nicht selbstverständlichen Einsatz"

Robert H. reiste nach Finnland:

"Ich habe mich bei Ihnen absolut wohlgefühlt und freue mich, auch die nächste Reise über Sie zu buchen."

Heike S. reiste nach Dresden:

"Nach meinen ersten Erfahrungen habe ich direkt wieder über Tripodo gebucht. Die Betreuung ist umfassend, Anfragen werden zügig beantwortet und die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert. Auch die Erreichbarkeit ist hervorzuheben. Ich werde Sie in jedem Fall weiterempfehlen."

Michael S. reiste nach Indonesien:

"Sehr kompetente Mitarbeiter, stehen einem bei Fragen immer mit Rat und Tat zur Seite und lassen sich auf die Wünsche der Kunden ein. Immer getreu dem Motto "geht nicht gibt's nicht". Immer wieder gerne!"

Christian S. reiste in den Oman:

"Ich suchte noch knapp vor Weihnachten eine Reise über die Feiertage und fand im Internet eine Reise in den Oman zum passenden Termin. Obwohl ich mit dem Buchen spät dran war wurde für mich über Tripodo nicht nur eine passende Reise gefunden, sondern ich wurde auch bestens online und telefonisch betreut. Somit kam ich doch noch im letzten Augenblick zu meiner wunderschönen, interessanten Reise in den Oman. Auf Grund dieser positiven Erfahrung bei der Buchung und dann vor Ort im Oman kann ich persönlich Tripodo sehr empfehlen. Besonderen Dank an meine persönliche Reiseberaterin Frau Weber"

Helmut R. reiste nach Sri Lanka:

"Tripodo bietet für jedes Reiseziel einen umfassenden Überblick über die Angebote der einzelnen Veranstalter und man kann auch gleich buchen. Anfragen werden prompt beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die stets hilfsbereite und freundliche Unterstützung seitens Frau Weber."

Gertrud F. reiste nach Korsika:

"Danke für Ihre Bemühungen, ich habe mich sehr gut betreut gefühlt."

Alle Gruppengrößen
  • Alle Gruppengrößen
  • bis zu 6 Personen
  • bis zu 8 Personen
  • bis zu 12 Personen
  • bis zu 16 Personen
  • bis zu 20 Personen
  • bis zu 25 Personen
  • über 25 Personen
Tripodo Empfehlung
  • Tripodo Empfehlung
  • niedrigster Preis zuerst
  • höchster Preis zuerst

Empfohlene Produkte

Polen - Wasserwege und Urwaldpfade

9 Tage

ab 1.335 €

Details
Kanada - Lockruf des Westens

20 Tage

ab 4.295 €

Details
Indonesien - Auf dem Feuergürtel der Erde

17 Tage

ab 2.895 €

Details
  • Schweden Aktiv Baumzelte

Dalarnas Lan (Schweden)

Kanutour für Gruppen und Alleinreisende sch...

  • Kanureisen, Gruppenreisen, Aktiv- und Spor...
  • Unterkunft: Zelt
  • Eigenanreise
  • bis 12 Personen
  • Besonders geeignet für Familien

8 Tage

p.P. im DZ

ab 599 €

bis 12 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen

Verpflegung

Für die Verpflegung gibt es eine Gemeinschaftskasse, in die jeder für die gesamte Woche € 50.- einzahlt.

Isomatten

Sehr gute Isomatten können vor Ort für 10,- Euro inkl.Mwst. gekauft werden.

Im Reisepreis enthalten:

- 5 x Übernachtungen im Zelt mit Doppelbelegung (Alleinnutzung/Baumzelt gegen Aufpreis)

- 2 x Übernachtungen im Camp in Mehrbettzimmern (Alleinnutzung gegen Aufpreis)

- Individuelle Kanutour auf eigene Faust

- 2 x Frühstück und 2 x Abendessen im Camp

- Kanu-Schulung und Aktivitäten mit deutschsprachigem Guide

- Kanu, Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen

- Outdoor-Ausrüstung

(ohne Schlafsäcke & Isomatten. Diese können aber geliehen oder erworben werden)

- Deutscher Reiseleiter vor Ort im Resort

Outdoorpaket, leihweise vom Schweden Aktiv Adventure Resort

Euer Outdoorpaket beinhaltet:

- Professionelle PE Kanus

- Paddel

- Schwimmwesten

- Wasserdichte Tonnen/Säcke

- 2-Mann-Zelte

- großes Tipi an eurem Basicamp

- Säge, Beil, Feuerstelle mit Grillrost

- Frischwasser-Kanister

- Messer, Schneidunterlage

- Kochtopf und Pfanne inkl. Kochbesteck.

Ausrüstungsempfehlung:

Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe, Trinkflasche, Essbesteck, tiefer Teller, Feuerzeug, Taschenmesser, Sonnencreme, Mückenschutz, Outdoorbekleidung, persönliche kleine Reiseapotheke und Erste Hilfe, Kopfbedeckung.

Sehr gute Isomatten können vor Ort für 10,- Euro inkl. MwSt. gekauft werden.

Nicht im Reisepreis enthalten

- Eigene An- und Abreise

- Abholung vom Busbahnhof in Trysil zum Adventure Resort und zurück

(buchbar bei Anmeldung und zahlbar vor Ort € 70.- inkl.Mwst.)

- alkoholische und nicht genannte Getränke

- schwedische Badtunna (15€ p.P. bei 6-7 Personen)

- holzbefeuerte Sauna (10€ p.P. bei 7-10 Personen)

NEU: Baumzelte

Die Übernachtungen in normalen 2-Mann-Zelten sind bei dieser Tour natürlich inklusive. Nun habt ihr aber die Möglichkeit, für das echte Abenteuer-Feeling auch Baumzelte dazu zu buchen! Die Baumzelte werden ebenfalls mit zwei Personen belegt.

Zusatzkosten: pro Person 7,- Euro inkl. MwS 


Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
8 Tage
ab 599 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Polen Kanureisen,Gruppenreisen 9 Tage ab 1.335 €

Polen

Polen - Wasserwege und Urwaldpfade

  • Kanureisen, Kulturreisen, Unterkünfte
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Hotel
  • bis 16 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

9 Tage

p.P. im DZ

ab 1.335 €

bis 16 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Warschau
  • Flug mit Lufthansa ab/bis München nach Warschau
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels, 5 x in familiären Pensionen
  • Halbpension
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Leihausrüstung: 2er-Kajak, Schwimmwesten
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Personalausweis mit Kopie
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Oropax
  • Reisewecker
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Taschenmesser
  • Nähzeug
  • Wäscheleine und / oder Schnur für Reparaturen
  • Schreibzeug
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • Wasserdichter Packsack oder wasserdichter Rucksack
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel

Klima

Polen liegt in der gemäßigten Klimazone. Es herrscht kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Das Wetter in den Masuren ist relativ beständig, mit Regenfällen oder Sommergewittern muss allerdings immer gerechnet werden. So schnell, wie die Wolken kommen, werden sie aber vom Wind auch wieder weggeblasen. Die Tagesdurchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei ca. 20°C, die Höchstwerte bei ca. 30°C.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Der Fokus dieser Reise liegt sowohl auf Wanderungen durch den letzten Urwald Europas als auch der Erkundung der Masurischen Seenplatte. Dabei werden Kajak-Touren und Wanderungen so kombiniert, dass noch genügend Zeit bleibt um Einblicke in die Kultur, die Sitten und Gebräuche des Landes zu bekommen. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf befestigten Wegen. Es sind keine nennenswerten Steigungen zu bewältigen. Für die Touren in 2-er-Kajaks (ca. 6 - 12 km) sind keine Vorkenntnisse notwendig, nur Schwimmen wird vorausgesetzt. Geh- und Paddelzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern, die Touren werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Falls ein Tag zu schwierig wirkt, besteht auch die Möglichkeit zum Ausruhen. Unterbringung: Wir übernachten in Mittelklassehotels und familiären Pensionen in ruhiger Lage, häufig direkt am Wasser. In Warschau liegt das Hotel im Zentrum der Stadt, so dass auch das städtische Leben voll ausgekostet werden kann. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Verpflegung: Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, das Abendessen wird entweder in den Unterkünften oder in lokalen Restaurants eingenommen. Es beinhaltet sowohl internationale als auch polnische Spezialitäten. Mittags machen wir entweder ein Picknick oder kehren in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

Einreisebestimmungen

Einreise PolenStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen dieser Ausweise: - Reisepass, gültig bei Ausreise - Personalausweis, gültig bei Ausreise Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge PolenFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 6

Maximalteilnehmerzahl: 14

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
9 Tage
ab 1.335 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Kanada Kanureisen,Gruppenreisen 20 Tage ab 4.295 €

Kanada

Kanada - Lockruf des Westens

  • Abenteuerurlaub, Aktiv- und Sportreisen, U...
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Hotel, Zelt
  • Anreise inklusive
  • bis 12 Personen

20 Tage

p.P. im DZ

ab 4.295 €

bis 12 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Calgary bis Vancouver
  • Reiseleiter-Assistent ab 9 Teilnehmern
  • Flug mit Air Canada ab/bis Frankfurt nach Calgary, zurück ab Vancouver
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 3 x in Hotels und 15 x in Zelten
  • 17 x Frühstück, 15 x Mittagessen, 15 x Abendessen
  • Therm-a-Rest-Matte für die Zeltnächte
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Ausdruck Ihrer persönlichen Registriernummer der ESTA- oder eTA-Einreiseerlaubnis
  • Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Schuhe für evtl. Flussdurchquerungen / Canyoning (stabile Trekkingsandalen aus Kunststoff)
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • Gamaschen
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden oder -blusen
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder Primaloft)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • lange Funktionsunterwäsche
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- und/oder Kälteschutz
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • warme Mütze
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • warme Fingerhandschuhe
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Schlafsack bis - 5° im Komfortbereich
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Oropax
  • Reisewecker
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Taschenmesser
  • Nähzeug
  • Wäscheleine und / oder Schnur für Reparaturen
  • Schreibzeug
  • wasserdichter Packsack für Dokumente
  • wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
  • Brotzeitbox
  • Fernglas
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Multifunktionsstecker für landestypische Steckdosen
  • Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • leichter Biwaksack
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
  • Elektrolytgetränke
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz

Klima

Das Klima in den Bergen Westkanadas ist jenem in den Alpen ähnlich. An den windzugewandten Seiten der Gebirge bringen Wolkenfelder auch im Sommer oft kühle Witterung mit sich. Ist der Himmel klar, können die Temperaturen im Juni/September auf ca. 21° und im Juli/August auf ca. 25° ansteigen. Im September allerdings kann es aber auch bereits kalt mit ca. 10° und Nachtfrost werden. In den Hochlagen ist bis in den August hinein noch und ab Anfang September wieder, Schnee möglich. Nach Sonnenuntergang wird es rasch kühl, nachts fallen die Temperaturen auf durchschnittlich 6° - 8°, ab August ist sogar Nachtfrost möglich und im September hat es bereits Minusgrade. Mit Wetterstürzen, Gewitter und Regen muss im Gebirge immer gerechnet werden. An der Pazifikküste ist das Klima ganzjährig sehr mild. In Vancouver herrschen im Juli / August Höchsttemperaturen von durchschnittlich ca. 23°. Auch Juni und September sind angenehme Monate, wenngleich mit etwas mehr Regen und kühleren Abenden. Auf Vancouver Island ist das Klima aufgrund des Japanstroms gemäßigter als auf gleicher Höhe auf dem Festland. Im Sommer steigen die Höchsttemperaturen selten über 20°, im September hat es meist 10° bis 15°. An der Westküste der Insel fallen in dieser Zeit erhebliche Niederschläge, während es an der Ostküste einschließlich Victoria relativ trocken bleibt.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Eine Zelt-Reise für wanderbegeisterte Naturliebhaber mit den Highlights im Westen Kanadas: von den Rocky Mountains über Vancouver bis nach Vancouver Island, aber auch weniger bekannte, einen Besuch lohnende Ziele. Einer der Höhepunkte ist die typisch kanadische 3-tägige Kanutour im Wells Gray Provincial Park. Anforderung: Kurze, leichte, 2- bis 4-stündige Wanderungen wechseln sich ab mit Tageswanderungen von 5 bis 7 Stunden Gehzeit. Entsprechend sind zwischen 250 und 730 Höhenmeter jeweils im Auf- und Abstieg zu bewältigen. Diese Reise bietet ein tagfüllendes Programm mit Wanderungen und Besichtigungen. Wir haben aber die Möglichkeit, auch etwas Freizeit zu genießen, auf die eine oder andere Wanderung zu verzichten und den Tag für uns zu gestalten. Dies ist immer möglich, wenn die Gruppe abends zu demselben Campingplatz zurückkehrt. Für die Kanutour ist keinerlei Erfahrung nötig. Da ein „Kanadier" einfach zu bedienen ist, sind die Grundkenntnisse auch für Anfänger jeden Alters schnell zu erlernen. Modernes Design hat das Gerät immer leichter werden lassen, so dass selbst weniger kräftige Personen damit keine Probleme haben. Unsere Reiseleitung wird uns eine genaue Einweisung geben. Wir werden jeweils zu zweit in einem Kanu sitzen. Unterbringung: Das Naturerlebnis wird um ein Vielfaches gesteigert, wenn man draußen in den Parks an den schönsten Plätzen und in bequemen Zelten übernachtet. Meist schlagen wir auf privaten Campingplätzen unsere Zelt auf. Duschen sind vorhanden; sie funktionieren teils mit Münzeinwurf (in der Regel 1,- bis 2,- CAD), teils sind sie kostenfrei. Während der Kanutour übernachten wir auf einem einfachen, vom Nationalpark eingerichteten Zeltplatz. Auf Duschen muss an zwei Tagen verzichtet werden (dafür zelten wir inmitten der Wildnis). In Calgary und Vancouver nächtigen wir jeweils in Mittelklassehotels. Verpflegung: Die Mahlzeiten sind, bis auf wenige Ausnahmen, im Reisepreis eingeschlossen. Das Mittagessen erhalten wir meist in Form eines Lunchpakets, das unsere Reiseleitung für uns zusammenstellt oder uns zum Selbst-Zusammenstellen anbietet. Diese Reise setzt bei allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen die Bereitschaft voraus, sich aktiv am Lagerleben zu beteiligen. Die Zeltlager werden gemeinsam auf- und abgebaut. Unsere Mithilfe ist auch beim Zubereiten der Mahlzeiten und beim Abwaschen (beides i. d. R. auf Rotationsbasis), beim Einkaufen, Packen, Reinigen der Zelte, beim Auf- und Abladen des Gepäcks etc. erforderlich und sollte für jeden selbstverständlich sein. Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung für den Flug (Vegetarier, glutenfreies Essen, etc.) haben, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich mit. Transport: Wir sind mit einem Van Ford Transit mit 15 Sitzen unterwegs. Dieser Kleinbus wird mit maximal 12 Teilnehmern/Teilnehmerinnen sowie unserer Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer/-in) besetzt und entspricht nordamerikanischen Verhältnissen. Gegenüber größeren Modellen bietet er uns den Vorteil flexibel auf den unbefestigten Straßen in den Nationalparks unterwegs zu sein. Die Fahrzeuge sind mit Klimaanlage ausgestattet, verfügen über Kopfstützen und Gurte. Je nach Gruppengröße wird unser Gepäck in einem geschlossenen Gepäckanhänger transportiert. Reiseleitung: Kleinere Gruppen mit bis zu 8 Personen werden von einer Reiseleitung begleitet, die auch fährt und für uns kocht. Bei Gruppen von 9 bis 12 Teilnehmern wird unsere Reiseleitung von einem Assistenten unterstützt. Für unser Zelt sind wir selbst zuständig, aber unsere Reiseleitung hilft gerne, wenn wir Unterstützung brauchen. Gemäß den Beförderungsbestimmungen der kanadischen Regierung ist vorgeschrieben, dass die Reiseleitung ("Driver-guide") innerhalb von 14 Reisetagen einen Ruhetag einlegt und das Fahrzeug nicht bewegt. Im Reiseverlauf ist dies berücksichtigt. Während der Kanutour wird das Fahrzeug nicht genutzt - für Notfälle steht es selbstverständlich zur Verfügung.

Einreisebestimmungen

Einreise KanadaStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 180 Tagen wird kein Visum benötigt. Allerdings benötigen Sie für die Einreise nach Kanada eine elektronische Einreiseerlaubnis. Die erhalten Sie, wenn Sie 1) im Besitz eines mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültigen, maschinenlesbaren Reisepasses mit digitalem Foto sind (in Deutschland bordeauxrot). Kinder benötigen ebenfalls einen Reisepass mit Foto. 2) im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis (eTA) sind. Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt mit der jeweiligen Vertretung in Verbindung zu setzen. Die elektronische Einreiseerlaubnis (eTA) müssen Sie vor Reiseantritt online über die Website des Government of Canada (http://www.cic.gc.ca/english/visit/eta-start.asp) beantragen. Die Kosten betragen CAD 7,- (Stand: 07/2020) und werden Ihrer Kreditkarte belastet. Zudem benötigen Sie eine E-Mail-Adresse. Die Pflicht zur Registrierung und Genehmigung gilt auch für mitreisende Kinder. Da im Rahmen dieser Registrierung sehr persönliche Fragen beantwortet werden müssen, für deren Richtigkeit Sie haften, können wir die Registrierung nicht für Sie übernehmen. Falls Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung steht, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir eine individuelle Lösung für Sie finden können. Für Ihre eTA müssen Sie ALLE Vornamen und Nachnamen wie sie in Ihrem Reisepass erscheinen, angeben. Falls aufgrund falscher Angaben Ihrerseits Kosten entstehen, müssen Sie diese selbst tragen. Sollten Sie die Reise nicht antreten können, liegt dies in Ihrer Verantwortung. Wichtiger Hinweis: Bitte beantragen Sie Ihr eTA erst, wenn Ihre Reise garantiert ist, da Ihnen sonst ggf. unnötige Kosten entstehen. Beachten Sie dazu bitte die Angaben zum Buchungsstand auf unserer Website oder rufen Sie uns an. Bis spätestens 14 Tage vor Abreise entscheiden wir, ob die Reise stattfinden kann. Eine Genehmigung kann bis zu 72 Stunden dauern, warten Sie deshalb mit der Beantragung bitte nicht bis zum Tag vor der Abreise. Bitte beachten Sie, dass nach Kanada keine tierischen und pflanzlichen Lebensmittel eingeführt werden dürfen. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge KanadaFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 5

Maximalteilnehmerzahl: 12

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
20 Tage
ab 4.295 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Bali Kanureisen,Gruppenreisen 17 Tage ab 2.895 €

Indonesien

Indonesien - Auf dem Feuergürtel der Erde

  • Kanureisen, Kulturreisen, Unterkünfte
  • Unterkunft: Hotel
  • Anreise inklusive
  • bis 16 Personen

17 Tage

p.P. im DZ

ab 2.895 €

bis 16 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Yogyakarta bis Denpasar
  • Flug mit Singapore Airlines ab/bis Frankfurt via Singapur via Jakarta nach Yogyakarta, zurück ab Denpasar
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 9 x in Mittelklassehotels, 4 x in Lodges, 2 x im Zelt
  • 15 x Frühstück, 13 x Mittagessen, 8 x Abendessen
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Impfpass
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden oder -blusen
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder Primaloft)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • kurze Funktionsunterwäsche
  • lange Funktionsunterwäsche
  • Badebekleidung
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • warme Fingerhandschuhe
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Schlafsack bis 0° im Komfortbereich
  • Isolierschlafmatte
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
  • Taschenmesser
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1,5 Liter
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Brotzeitbox
  • Handy mit Ladekabel
  • Multifunktionsstecker für landestypische Steckdosen
  • Trekkinghandtuch klein
  • Socken + Ersatz
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sonnenhut / Kappe
  • T-Shirt, Kurzarm (oder Trikot)
  • Hand-Desinfektionsgel
  • Oropax
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz

Klima

Das tropische, feucht-heiße Klima (mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 28°C in Meereshöhe) stellt erhöhte Anforderungen an den Organismus. Die Luftfeuchtigkeit kann 90% übersteigen. In Küstennähe mildert der ständige Wind die hohen Temperaturen, die dadurch leichter erträglich sind. Während es im Tiefland nachts kaum abkühlt, können in über 2.000 m Höhe die Temperaturen nachts bis auf 0°C sinken (Semeru Basislager). Obwohl unsere Reisetermine in der Trockenzeit (Mai bis Oktober) liegen, ist besonders in den Bergen mit Regenfällen und Nebelbänken zu rechnen.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Der Fokus dieser Reise liegt auf der beeindruckenden vulkanischen Landschaft und Einblicken in das kulturelle Erbe Javas und Balis. Es werden sechs Vulkane bestiegen: Merbabu, Welirang, Semeru, Bromo Batur, Ijen auf Java und Batur auf Bali. Auch die Kultur des Landes erleben wir aktiv, die bekannten Tempelanlagen in Borobudur und Prambanan sind ebenfalls Teil unserer Reise. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 10 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören markierte Wanderwege, steile Geröllfelder und loser Untergrund, bei der Besteigung des Semeru auch wegloses Gelände und Lavaboden. Durch das lose Vulkangestein, kann es während den Wanderungen sehr staubig sein. Vor allem nach Regen kann es rutschig werden. Es sind keine keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Unterbringung: Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse und einfachen Lodges, alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer, außer die Lodge in Ranu Pani. Hier übernachten wir zwei Nächte, sanitäre Anlagen werden geteilt und befinden sich auf dem Gang. Bei der Besteigung des Mt. Semeru und Welirang übernachten wir im Zelt. Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 13 Mittagessen und acht Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns ein landestypisches Restaurant und auch am Abend probieren wir die lokale Küche. Teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch indonesisch" serviert, d.h. warme Speisen und Reis sind keine Seltenheit. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis! Respekt: Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem außerhalb der großen Städte bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung. Dazu gehört auch die Zurückhaltung beim Fotografieren - bitte klären Sie ab, ob Aufnahmen von Personen gestattet sind. Änderungen vor Ort: Bitte beachten Sie, dass Vulkane und Wanderwege oft kurzfristig gesperrt werden, aufgrund vulkanischer Aktivitäten. In diesen Fällen werden vor Ort Alternativen angeboten.

Einreisebestimmungen

Einreise IndonesienStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 30 Tagen wird kein Visum benötigt. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge IndonesienFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Eine Gelbfieber-Impfung ist für Reisende zwingend erforderlich, die sich innerhalb der letzten 6 Tage vor der Einreise in einem von der WHO als Gelbfieber-Risikogebiet deklarierten Land aufgehalten haben. Außerdem besteht ein ganzjähriges Malaria-Risiko, verstärkt zur Regenzeit. Wir empfehlen eine aktive Prophylaxe durch Mückenschutzmittel sowie helle Bekleidung. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 6

Maximalteilnehmerzahl: 12

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
17 Tage
ab 2.895 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Kanada Kanureisen,Gruppenreisen 16 Tage ab 4.595 €

Kanada, USA

Yukon - Zwischen Gletschern und Goldrausch

  • Kanureisen, Unterkünfte, Eventreisen
  • Unterkunft: Hotel
  • Anreise inklusive
  • bis 12 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

16 Tage

p.P. im DZ

ab 4.595 €

bis 12 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Whitehorse
  • Flug mit Condor ab/bis Frankfurt nach Whitehorse
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 9 x in Hotels, 5 x im Zelt
  • 5 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Transfers/Fahrten laut Programm
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Ausdruck Ihrer persönlichen Registriernummer der ESTA- oder eTA-Einreiseerlaubnis
  • Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Schuhe für evtl. Flussdurchquerungen / Canyoning (stabile Trekkingsandalen aus Kunststoff)
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • Gamaschen
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden oder -blusen
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder Primaloft)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • lange Funktionsunterwäsche
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- und/oder Kälteschutz
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • warme Mütze
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • warme Fingerhandschuhe
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Schlafsack bis - 5° im Komfortbereich
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Oropax
  • Reisewecker
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Taschenmesser
  • Nähzeug
  • Wäscheleine und / oder Schnur für Reparaturen
  • Schreibzeug
  • wasserdichter Packsack für Dokumente
  • wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
  • Brotzeitbox
  • Fernglas
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Multifunktionsstecker für landestypische Steckdosen
  • Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • leichter Biwaksack
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
  • Elektrolytgetränke
  • Isolierschlafmatte
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz

Klima

Im Yukon herrscht Kontinentalklima mit großen Temperaturschwankungen. Es ist mit heißen Tagen bis zu 30° C und kalten Nächten bis 0° C zu rechnen. Teilweise ist mit starken, böigem Winden zu rechnen; meistens tagsüber, während der Kanufahrt. In Verbindung mit Regen ist auf jeden Fall ein sehr guter Wetterschutz nötig. Von Juni bis August können Sie die für Mitteleuropäer ungewöhnlich langen Tage des Nordens genießen. Ab Mitte August kann es zu Nachtfrost kommen, der auch die „Aktivitäten" der Stechmücken und Fliegen beendet.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Eine Reise für aktive Naturliebhaber, die ein Abenteuer abseits der Zivilisation suchen. Während unseres 3-tägigen Kanutrekking auf dem Yukon River fühlen wir uns zurückversetzt in die Zeiten des Goldrausches und Jack Londons Abenteuergeschichten. Wilder Norden hautnah! Anforderung: Die Wanderungen führen teilweise über unbefestigte Wanderwege. Daher sollten wir über Ausdauer verfügen und in der Lage sein, auf weglosem Gelände gut zu gehen. Die Gehzeiten betragen maximal 6 Stunden und die zu bewältigenden Höhenunterschiede sind maximal 600 m im Auf- und Abstieg. Dafür benötigen wir eine mittlere Kondition und Ausdauer. Für die Tour auf dem Yukon River sind keine Kanukenntnisse erforderlich. Die tägliche Fahrtzeit im Kanu beträgt ca. 4 bis 6 Stunden. Unterbringung: Während der Kanutour und im Tombstone Territorial Park errichten wir Wildniscamps. In den Städten sind wir in Mittelklassehotels untergebracht. Während der Kanutour und den Tagen im Tombstone Territorial Park wird das nicht benötigte Gepäck bei der örtlichen Agentur gelagert. Verpflegung: Während der Kanutour und im Tombstone Territorial Park ist Vollpension eingeschlossen, alle weiteren Mahlzeiten sind auf eigene Kosten. Diese Reise kann nur gelingen, wenn wir bereit sind, auf Komfort zu verzichten und bei allen anfallenden Arbeiten in kameradschaftlicher Weise aktiv mitzuhelfen: beim Essen zubereiten und Abspülen, sowie beim Auf- und Abbauen der Zelte. Ihre Reiseleitung steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Transfer: Wir sind in einem für Nordamerika-Reisen üblichen Kleinbus mit 13 Sitzen plus Fahrer- und Beifahrersitz unterwegs. Dieser Kleinbus wird mit maximal 12 Teilnehmern/Teilnehmerinnen sowie unserer Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer/-in) besetzt. Die in Nordamerika üblichen Kleinbusse sind etwas enger bemessen, dafür ist der Bus im Vergleich zu größeren Modellen flexibler auf unbefestigten Straßen. Besonderheiten bei dieser Reise: Da wir bei dieser Reise einen großen Teil in der Wildnis verbringen und uns den Lebensraum mit wilden Tieren teilen, gibt es ein paar Verhaltensregeln die wir unbedingt beachten müssen. Alle wildlebenden Tiere sind menschenscheu. Zum Beobachten von Tieren empfiehlt es sich daher, ein gutes Fernglas mitzuführen und genügend Abstand zu wahren.

Einreisebestimmungen

Einreise KanadaStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 180 Tagen wird kein Visum benötigt. Allerdings benötigen Sie für die Einreise nach Kanada eine elektronische Einreiseerlaubnis. Die erhalten Sie, wenn Sie 1) im Besitz eines mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültigen, maschinenlesbaren Reisepasses mit digitalem Foto sind (in Deutschland bordeauxrot). Kinder benötigen ebenfalls einen Reisepass mit Foto. 2) im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis (eTA) sind. Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt mit der jeweiligen Vertretung in Verbindung zu setzen. Die elektronische Einreiseerlaubnis (eTA) müssen Sie vor Reiseantritt online über die Website des Government of Canada (http://www.cic.gc.ca/english/visit/eta-start.asp) beantragen. Die Kosten betragen CAD 7,- (Stand: 07/2020) und werden Ihrer Kreditkarte belastet. Zudem benötigen Sie eine E-Mail-Adresse. Die Pflicht zur Registrierung und Genehmigung gilt auch für mitreisende Kinder. Da im Rahmen dieser Registrierung sehr persönliche Fragen beantwortet werden müssen, für deren Richtigkeit Sie haften, können wir die Registrierung nicht für Sie übernehmen. Falls Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung steht, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir eine individuelle Lösung für Sie finden können. Für Ihre eTA müssen Sie ALLE Vornamen und Nachnamen wie sie in Ihrem Reisepass erscheinen, angeben. Falls aufgrund falscher Angaben Ihrerseits Kosten entstehen, müssen Sie diese selbst tragen. Sollten Sie die Reise nicht antreten können, liegt dies in Ihrer Verantwortung. Wichtiger Hinweis: Bitte beantragen Sie Ihr eTA erst, wenn Ihre Reise garantiert ist, da Ihnen sonst ggf. unnötige Kosten entstehen. Beachten Sie dazu bitte die Angaben zum Buchungsstand auf unserer Website oder rufen Sie uns an. Bis spätestens 14 Tage vor Abreise entscheiden wir, ob die Reise stattfinden kann. Eine Genehmigung kann bis zu 72 Stunden dauern, warten Sie deshalb mit der Beantragung bitte nicht bis zum Tag vor der Abreise. Bitte beachten Sie, dass nach Kanada keine tierischen und pflanzlichen Lebensmittel eingeführt werden dürfen. Einreise USAStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss bei Ausreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Da Deutschland, Österreich und Schweiz am US-Visa Waiver Programm teilnehmen, können deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige zu Zwecken des Tourismus, bei Geschäftsreisen oder im Transit visumfrei in die USA einreisen, sofern sie 1) im Besitz eines mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültigen, maschinenlesbaren Reisepasses mit digitalem Foto sind (in Deutschland bordeauxrot). Mit dem vorläufigen Reisepass (in Deutschland grün) benötigen Sie ein Visum. Minderjährige benötigen ebenfalls einen eigenen Reisepass (bordeauxrot). 2) im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis (ESTA) sind. Die elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) müssen Sie vor Reiseantritt online über die Website des U.S. Department of Homeland Security beantragen. Die Kosten betragen USD 14,- (Stand: 07/2017) und werden Ihrer Kreditkarte belastet. Zudem benötigen Sie eine E-Mail-Adresse. Die Pflicht zur Registrierung und Genehmigung gilt auch für mitreisende Kinder. Für Personen, die mit einem gültigen Visum in die USA einreisen, amerikanische oder kanadische Staatsbürger sowie Personen mit einer Aufenthaltsgenehmigung für die USA (Resident Card) ist keine Registrierung erforderlich. Von der Teilnahme am Visa Waiver Programm ausgeschlossen sind Doppelstaatler, die auch die Staatsangehörigkeit von Iran, Irak, Syrien oder Sudan besitzen sowie Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen und Somalia aufgehalten haben. Betroffenen empfehlen wir, Kontakt mit der zuständigen US-amerikanischen Auslandsvertretung in Deutschland aufzunehmen und bei Bedarf ein US-Visum zu beantragen. Die ESTA Genehmigung ist in Verbindung mit einem gültigen Reisepass 2 Jahre gültig. Für USA-Besuche innerhalb dieses Zeitraums muss die ESTA-Registrierung lediglich aktualisiert werden. Da im Rahmen dieser Registrierung sehr persönliche Fragen beantwortet werden müssen, für deren Richtigkeit Sie haften, können wir die Registrierung nicht für Sie übernehmen. Falls Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung steht, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir eine individuelle Lösung für Sie finden können. Für Ihre ESTA müssen Sie Ihren ersten Vornamen und Ihren Nachnamen laut Reisepass angeben. Wenn Sie eine Flugbuchung durch uns wünschen, müssen wir genau die gleichen Namen an die Fluggesellschaft übermitteln. Die Einreisebestimmungen für die USA sind sehr streng. Falls aufgrund falscher Angaben Ihrerseits Kosten entstehen, müssen Sie diese selbst tragen. Sollten Sie deshalb die Reise nicht antreten können, liegt dies in Ihrer Verantwortung. Wichtiger Hinweis: Bitte beantragen Sie Ihr ESTA erst, wenn Ihre Reise garantiert ist, da Ihnen sonst ggf. unnötige Kosten entstehen. Beachten Sie dazu bitte die Angaben zum Buchungsstand auf unserer Website oder rufen Sie uns an. Bis spätestens 28 Tage vor Abreise entscheiden wir, ob die Reise stattfinden kann. Eine Genehmigung kann bis zu 72 Stunden dauern, warten Sie deshalb mit der Beantragung bitte nicht bis zum Tag vor der Abreise. Anbei finden Sie die Anleitung für die ESTA-Registrierung. Bitte beachten Sie, dass in die USA keine tierischen und pflanzlichen Lebensmittel eingeführt werden dürfen. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge KanadaFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Impfungen und Gesundheitsvorsorge USAFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen..Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 6

Maximalteilnehmerzahl: 12

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
16 Tage
ab 4.595 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Naturwunder Khao Sok

Thailand

Naturwunder Khao Sok

  • Kanureisen, Kurzreisen
  • Unterkunft: Ferienanlage, Hotel
  • Eigenanreise

3 Tage

p.P. im DZ

ab 895 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Im Reisepreis inbegriffen

Inlandsflüge in der Economy-Class ab/bis Bangkok

Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern

Ausflüge in landestypischen Fahrzeugen mit Klimaanlage

Transfers am An- und Abreisetag

Bootsfahrten laut Programm

Wanderungen laut Programm

2x Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)

2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen

Im Reisepreis inbegriffen

Inlandsflüge in der Economy-Class ab/bis Bangkok

Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern

Ausflüge in landestypischen Fahrzeugen mit Klimaanlage

Transfers am An- und Abreisetag

Bootsfahrten laut Programm

Wanderungen laut Programm

2x Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)

2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen

Ihre Hotels

Ort

Khao Sok

Weitere Informationen

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
3 Tage
ab 895 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Vietnam Kanureisen,Gruppenreisen 16 Tage ab 3.299 €

Vietnam

Halong Aktiv

  • Gruppenreisen, Kreuzfahrten, Hausbootferie...
  • Unterkunft: Hotel, Ferienanlage, Privatunterkunft
  • Anreise inklusive

16 Tage

p.P. im DZ

ab 3.299 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Vietnam Reise TARUK Aktiv
16 Tage - Deutsch geführt - max. 12 Teilnehmer - inkl. Flug

Einzelzimmer: 770 € Einzelzimmer: 770 €

Aufpreis für Flüge in Premium Economy (Sitzabstand 107 cm): 550 € Aufpreis für Flüge in Premium Economy (Sitzabstand 107 cm): 550 €

Sie möchten mit Familie oder Freunden reisen? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin.

Aufpreis ca.: Bei 6 - 7 Personen                   ab 300 € p. P. Bei 4 - 5 Personen                   ab 800 € p. P. Bei 2 - 3 Personen                   auf Anfrage .

Privatreise anfragen

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
16 Tage
ab 3.299 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Rumänien Kanureisen,Gruppenreisen 15 Tage ab 1.655 €

Rumänien

Rumänien - Wasserwege und Karpatendörfer

  • Wanderreisen, Aktiv- und Sportreisen, Aben...
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Hotel
  • bis 16 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

15 Tage

p.P. im DZ

ab 1.655 €

bis 16 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Bukarest bis Sibiu
  • Flug mit Lufthansa ab/bis München nach Bukarest, zurück ab Sibu
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 9 x in Pensionen, 5 x in Mittelklassehotels
  • Halbpension
  • Leihausrüstung: 2er-Kanus, Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Personalausweis mit Kopie
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • lange Hose
  • Trekkinghose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden oder -blusen
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • kurze Funktionsunterwäsche
  • Weste windabweisend
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- und/oder Kälteschutz
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Schnappkarabiner
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Taschenmesser
  • Schreibzeug
  • wasserdichter Packsack für Dokumente
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
  • Fernglas
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Fön
  • Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • Handy mit Ladekabel
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz

Klima

Im Donaudelta herrscht mediterranes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer. Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen im Mai und Oktober bei ca. 22° Grad, im Juni und September bei ca. 26° Grad. Häufig weht vom schwarzen Meer ein Wind. In den Karpaten herrscht kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die mittlere Tagestemperatur liegt im Mai und Juni zwischen 18°C und 26°C. Nachts kühlt es auf ca. 10°C ab. Im September und Oktober liegt die mittlere Tagestemperatur zwischen 17°C und 23°C (Nachts ca 5°C bis 10°C).

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Der Fokus dieser Reise liegt auf zwei völlig unterschiedlichen Regionen Rumäniens. Das Donaudelta mit seinen unzähligen Wasserwegen erpaddeln wir mit dem Kanu und lernen dabei nicht nur die einmalige Natur sondern auch die ursprünglichen Dörfer kennen. Die Bergwelt der Karpaten im Landesinneren erkunden wir zu Fuß. Auch hier bekommen wir tiefe Einblicke in die Kultur und die Traditionen des Landes und treffen immer wieder auf herzliche Gastfreundschaft. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf befestigten Wegen. Es sind keine technischen Vorkenntnisse für die Wanderungen und Kanutouren erforderlich, nur Schwimmen wird vorausgesetzt. Einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Geh- und Paddelzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Unterbringung: Wir übernachten im Donaudelta und in Magura in kleinen, familiären Pensionen. Die Zimmer sind einfach aber gemütlich und verfügen über ein Badezimmer. In Sibiu und Tulcea übernachten wir in Mittelklassehotels. Verpflegung: Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, das Abendessen wird in den Pensionen serviert. In Sibiu essen wir jeden Abend in einem anderen lokalen Restaurant in der Altstadt und lernen so die kulinarische Vielfalt kennen. Als Vorspeise gibt es meist Salat oder Suppe, als Hauptgericht Gemüse, Fleisch und Kartoffeln, im Donaudelta auch häufig Fisch. Mittags machen wir ein Picknick. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Wir bitten um Verständnis!

Einreisebestimmungen

Einreise RumänienStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen dieser Ausweise: - Reisepass, gültig bei Ausreise - Vorläufiger Reisepass, gültig bei Ausreise - Personalausweis, gültig bei Ausreise - Vorläufiger Personalausweis, gültig bei Ausreise - Kinderreisepass, gültig bei Ausreise Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge RumänienFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 8

Maximalteilnehmerzahl: 14

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
15 Tage
ab 1.655 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
Avatar

Janine Weber

Kundensupport & Partnerbetreuung
  • 089/189658504
  • support@tripodo.com

Sie haben Fragen zu einer Reise?

"Ich berate Sie gerne Montag bis Freitag von 09.00 - 18.00 Uhr und kümmere mich persönlich um Ihre Reiseanfrage."

Janine Weber

Kundensupport & Partnerbetreuung
Jetzt Beratung anfordern
  • 089/189658504
  • support@tripodo.com
  • Neuseeland Kanureisen,Gruppenreisen 20 Tage ab 5.999 €

Neuseeland

Kauri Aktiv

  • Kanureisen, Wanderreisen, Radreisen
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Ferienanlage, Hotel
  • Eigenanreise

20 Tage

p.P. im DZ

ab 5.999 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Neuseeland Reisen TARUK AKTIV
20 Tage - Deutsch geführt – max. 9 Teilnehmer – inkl. Flug

Einzelzimmer: 1.249 € Einzelzimmer: 1.249 €

eigenständige Anreise zum Abflughafen eigenständige Anreise zum Abflughafen Vermittlung Rail & Fly ICE-Zubringer, 2. Klasse Hin- und Rückfahrt Vermittlung Rail & Fly ICE-Zubringer, 2. Klasse Hin- und Rückfahrt Aufpreis Flug ab/bis Hamburg mit Emirates: 100 € Aufpreis Flug ab/bis Hamburg mit Emirates: 100 €

Sie können diese Tour auch als private Reise zu Ihrem Wunschtermin unternehmen! Bitte sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an, da die Reisepreise je nach Saison und Gruppengröße variieren.

Privatreise anfragen

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
20 Tage
ab 5.999 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Thailand Kanureisen,Gruppenreisen 3 Tage ab 579 €

Thailand

Dschungeltour Thailand im Khao Sok Nationalpar...

  • Kulturreisen, Kanureisen, Wanderreisen
  • Unterkunft: Hotel
  • Eigenanreise

3 Tage

p.P. im DZ

ab 579 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Elephant Hills Safari in einer kleinen Gruppe
  • Örtliche, Englisch sprechende Reiseleitung
  • 2 Übernachtungen Elephant Hills Camp, Safarizelt
  • Reiseführer Thailand pro Zimmer
  • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Transfers im klimatisiertem Fahrzeug

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
3 Tage
ab 579 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Ecuador Kanureisen,Gruppenreisen 18 Tage ab 4.195 €
    Bestseller

Ecuador

Ecuador - Andenhochland, Amazonas & Galapagos

  • Kanureisen, Unterkünfte, Abenteuerurlaub
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Hotel
  • Anreise inklusive
  • bis 16 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

18 Tage

p.P. im DZ

ab 4.195 €

bis 16 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Quito bis Galápagos
  • Zusätzlicher Englisch sprechender Guide auf Galápagos
  • Flug mit Iberia ab/bis Frankfurt via Madrid nach Quito
  • Inlandsflug ab Guayaquil nach Baltra
  • Inlandslug ab San Cristobal nach Quito
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • 16 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Übernachtung 11 x in Hotels, 2 x in einer Lodge, 2 x im Gästehaus, 1 x in einer Finca
  • Eintrittsgebühren lt. Programm

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Impfpass
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
  • Bargeld in Währung des Reiselandes
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Socken + Ersatz
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • lange Hose
  • Trekkinghose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden oder -blusen
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • lange Funktionsunterwäsche
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- und/oder Kälteschutz
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Schnorchelausrüstung
  • Handtuch
  • Stirnband
  • warme Mütze
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • warme Fingerhandschuhe
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Oropax
  • Reisewecker
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
  • Taschenmesser
  • Nähzeug
  • Schreibzeug
  • wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1,5 Liter
  • Fernglas
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Multifunktionsstecker für landestypische Steckdosen
  • Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • Elektrolytgetränke
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel

Klima

Jahreszeiten wie in Europa sind auf dem Festland Ecuadors unbekannt. Die Unterschiede zwischen wärmeren und kälteren Monaten belaufen sich in Äquatornähe im Bereich von wenigen Graden. Die Trockenzeit dauert von Juni bis September sowie von Mitte November bis Ende Januar, die Regenzeit nimmt den Rest des Jahres ein und unterscheidet sich von der Trockenzeit durch regelmäßige, kurze Niederschläge gegen Mittag und Abend, die aber auch in der Trockenzeit nicht völlig ausbleiben. Einige Sonnenstunden pro Tag sind sowohl in der Trocken- als auch in der Regenzeit gewiss. In der Sierra in 2.000 - 3.000 m Höhe gilt das Klima als gemäßigt mit einer Jahresdurchschnitts-Temperatur in Quito von 13 Grad; dabei sind starke Temperaturschwankungen von 8 - 28 Grad am Tage möglich. Die Galapagos-Inseln können das ganze Jahr bereist werden. Von Januar bis Juni liegen die Lufttemperaturen bei durchschnittlich 27 Grad, die Wassertemperatur beträgt etwa 25 Grad. Mit Ausnahme kurzer, heftiger Niederschläge sowohl im Landesinneren wie auch an der Küste ist der Himmel meist blau. Nach einer kurzen Übergangsphase beginnt im Juli bis November die kühlere Jahreszeit. Die Lufttemperaturen liegen bei durchschnittlich 21 Grad in den Hochlagen der Inseln ist es sehr feucht, an den Küsten bleibt es trocken, die Wassertemperatur kann bis auf unter 20 Grad fallen. Der Dezember bildet eine zweite Übergangszeit. In den Monaten Juli bis Oktober ist das Meer sehr bewegt.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Eine Rundreise für Natur- und Tierliebhaber mit Wanderungen in drei wunderschönen Wandergebieten, einem Aufenthalt im Amazonas-Gebiet und einem Aufenthalt von 4 Nächten auf den Galápagos-Inseln. Anforderung: Die Tageswanderungen sind technisch nicht schwierig. Sie benötigen eine mittlere Kondition, sollten zudem trittsicher sein und die 2- bis 6-stündigen Wanderungen mit max. 440 m im Aufstieg und 1.000 m im Abstieg gut bewältigen können. Die Reiseroute ist zwar so konzipiert, dass wir uns gut akklimatisieren können, die Gefahr einer Höhenkrankheit darf dennoch nicht unterschätzt werden. Eine gute gesundheitliche Verfassung und Höhenverträglichkeit sind daher Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Reise. Ihr Herz und Kreislauf sollten in Ordnung sein. Unterbringung: Wir übernachten in ausgewählten Hotels, Lodges und Hosterias (kleine, familiär geführte Hotels) der Mittelklasse. Ein offenes Wort zum Preis-Leistungsverhältnis auf den Galápagos-Inseln: Bitte erwarten Sie nicht denselben Service und dieselbe Qualität wie auf dem Festland. Wie überall auf der Welt bestimmt auch auf den Inseln die Nachfrage den Preis (und dieser ist auf Galápagos ungefähr doppelt so hoch wie auf dem Festland). Zusätzlich erzeugt manchmal die Infrastruktur auf den Inseln Probleme wie z. B. die sich ständig - teils ohne Ankündigung - ändernden Regeln der Nationalparkverwaltung oder auch die teils mangelnde Motivation auf menschlicher Seite z. B. bei den vorgeschriebenen lokalen Guides auf Galápagos. Nicht alles können wir ändern, doch wir können darauf vertrauen, dass Ihre Reiseleitung und wir immer versuchen werden, die bestmögliche Lösung für Sie zu finden und zu realisieren. Nichts desto trotz: Wir sind uns sicher, dass die Galápagos-Inseln und die einzigartigen Naturerlebnisse die auf uns warten, ein unvergesslich schönes Erlebnis für uns werden. Verpflegung: Einige Mahlzeiten sind in dieser Reise enthalten. Wenn die Mahlzeiten nicht inkludiert sind, werden wir die Möglichkeit haben in landesüblichen Restaurants Spezialitäten zu probieren oder uns einen Snack zu kaufen. Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung (Vegetarier, glutenfreies Essen, etc.) haben, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich mit. Bitte Vorsicht mit Leitungswasser. Nur gefiltert oder abgekocht trinken. In Lebensmittelgeschäften kann Trinkwasser in Flaschen gekauft werden.

Einreisebestimmungen

Einreise EcuadorStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen dieser Ausweise: - Reisepass, noch min. 180 Tage bei Einreise gültig - Vorläufiger Reisepass, noch min. 180 Tage bei Einreise gültig - Kinderreisepass, noch min. 180 Tage bei Einreise gültig Seit dem 6. Februar 2017 ist die Vorlage einer Reisekrankenversicherung mit Gültigkeit für Ecuador für die gesamte Verweildauer per Gesetz vorgeschrieben. Bitte nehmen Sie die Versicherungspolice der ERGO in Ihren Reiseunterlagen mit. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge EcuadorFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Die Gelbfieber-Impfung wird allen Reisenden dringend empfohlen, die in ein ecuadorianisches Gelbfieber-Gebiet reisen (Amazonasgebiet (Orellana, Morona, Napo, Pastaza, Sucumbíos and Zamora) sowie Gebiete östlich der Anden). In Lagen unterhalb 1.500 m besteht ganzjährig ein geringes Risiko sich mit Malaria zu infizieren. Das Hochland, Quito, Guayaquil sowie die Galápagos-Inseln gelten als malariafrei. Malaria-Prophylaxe oder ein Stand-By Notfallmedikament können ggf. sinnvoll sein. Der Zika-Virus wird ebenfalls durch Mücken übertragen und stellt v.a. für ungeborene Kinder eine Gefahr dar. Wir empfehlen eine aktive Prophylaxe durch Mückenschutzmittel sowie helle Bekleidung. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 7

Maximalteilnehmerzahl: 15

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
18 Tage
ab 4.195 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Vietnam Kanureisen,Gruppenreisen 21 Tage ab 3.195 €

Vietnam, Kambodscha

Vietnam, Kambodscha - Indochina intensiv

  • Kanureisen, Unterkünfte, Rundreisen
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Hotel
  • Anreise inklusive
  • bis 16 Personen

21 Tage

p.P. im DZ

ab 3.195 €

bis 16 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Hanoi bis Siem Reap
  • Flug mit Vietnam Airlines ab/bis Frankfurt nach Hanoi, zurück ab Siem Reap
  • Inlandsflug ab Da Nang bis Saigon
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 12 x in Mittelklassehotels, 3 x in einer Lodge, 1 x im Schlafwagen (4-Bett-Kabinen), 2 x auf einem Boot (2-Bett-Kabinen)
  • 18 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 6 x Abendessen
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Passbilder
  • Bahnticket
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • lange Hose
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden oder -blusen
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Badebekleidung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Sonnenbrille
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • Kreditkarte
  • Bargeld
  • Socken + Ersatz
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
  • Handy mit Ladekabel
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • Unterwäsche + Ersatz
  • Trinkflasche, 0,7 Liter
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel

Klima

Durch die große Nord-Südausdehnung gibt es in Vietnam verschiedene Klimazonen. Die beste Reisezeit ist zwischen November und März. In dieser Periode ist es im Norden jedoch meist noch kühl, aber trocken, in den Hochlagen vor allem morgens und abends auch kalt. Nachts kann es schon mal Temperaturen von nur 5°C geben. Tagsüber bei Sonnenschein ist es angenehm warm bei 20-25°C. Im Süden ist es das ganze Jahr über sehr warm mit Tageshöchsttemperaturen um die 30-35°C, und die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch. Mit Regenschauern muss immer gerechnet werden. Zwischen Mai und Oktober herrscht dort Sommermonsun, es kommt immer mal wieder zu sehr starken tropischen Regenfällen. Zentralvietnam weist dagegen ein anderes Klima auf: Hier sind September bis Dezember die regenreichsten Monate. Der Monsun bestimmt auch das Klima in Kambodscha. Die Monate von Mai bis September gelten als Regenzeit. Die Trockenzeit, in der es selten regnet, dauert etwa von Oktober bis April. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen schwanken auch in den Wintermonaten zwischen 30°C und 35°C, das Thermometer sinkt selten unter 20°C.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Der Fokus dieser Reise liegt auf einer Kombination aus Wandern und Erleben, die uns sowohl die beeindruckende Natur als auch das kulturelle Erbe Vietnams und Kambodschas näher bringt. Es bleibt viel Zeit für Begegnungen und Einblicke in die Traditionen der Länder sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 4 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Besonders nach Regen kann es schlammig und rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Die teilweise langen Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert. Alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen. Unterbringung: Wir übernachten in Mittelklassehotels und in einer Öko-Lodge, alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. In der Halong-Bucht übernachten wir an Bord einer Dschunke, an Bord stehen nur Doppelkabinen zur Verfügung. Von Hanoi nach Hue fahren wir mit dem Zug und übernachten in einem 4-Bett Schlafwagenabteil. Auf dem Mekong verbringen wir eine Nacht auf einem Boot in Doppelkabinen. An Bord beider Boote gibt es Doppelkabinen mit Dusche/WC, eine Einzelbelegung ist nicht immer möglich. Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück sowie acht Mittagessen und sechs Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die Chinesische Küche hat einen großen Einfluss in Vietnam, teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch chinesisch" serviert, d.h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit. Bitte beachten Sie, dass in der Regel mit Stäbchen gegessen wird, eigenes Besteck kann aber mitgebracht werden, bzw. steht teilweise zur Verfügung. Die Kambodschanische Küche ähnelt der Südchinesischen, Vietnamesischen und auch der Thailändischen Küche. Reis, Nudeln, Gemüse, Fisch und Fleisch sowie eine große Auswahl an Gewürzen findet man hier auf dem Speiseplan. In Kambodscha wird mit westlichem Besteck gegessen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis! Tempelbesuch: Die religiösen Stätten dürfen nur mit angemessener Kleidung sowie ohne Schuhe und Strümpfe betreten werden. Respekt: Respekt in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem außerhalb der großen Städte bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung. Dazu gehört auch die Zurückhaltung beim Fotografieren - bitte klären Sie ab, ob Aufnahmen von Personen gestattet sind.

Einreisebestimmungen

Einreise VietnamStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Ausreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 15 Tagen wird kein Visum benötigt. Bei einem längeren Aufenthalt im Land (mehr als 15 Tage) benötigen Sie zusätzlich ein Visum. Sie können ein e-Visum über die folgende Homepage beantragen: https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/ (Bearbeitungsdauer ca. 3 Tage). Das e-Visum ist für max. 30 Tage und für eine einmalige Einreise gültig. Die Bearbeitungsgebühr beträgt 25,00 USD und muss bei Beantragung mit Kreditkarte bezahlt werden. Für die Beantragung benötigen Sie außerdem ein eingescanntes biometrisches Passfoto sowie Reisepass. Das Visum erhalten Sie auch bei Einreise, gegen Vorlage der folgenden Dokumente: Reisepass, biometrisches Passfoto, Einladungsschreiben (erhalten Sie von Hauser Exkursionen), ausgefülltes Antragsformular (https://visa.mofa.gov.vn/_layouts/registration/ApplicationForm.aspx). Alternativ erhalten Sie das Visum auch bei der zuständigen vietnamesischen Auslandsvertretung in Deutschland, mit den oben aufgeführten notwendigen Dokumenten. Einreise KambodschaStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für deutsche Staatsangehörige besteht für die Einreise nach Kambodscha Pass- und Visumpflicht. Die Einholung des Visums vor Reiseantritt ist bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung möglich. Alle Informationen dazu finden Sie hier: http://emb-cambodia.active-city.net/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=868248 Auch ist die Einholung eines Visums bei Einreise („visa on arrival“) für ein Touristenvisum gegen eine Gebühr (ca. 36 USD) möglich. Bei Einreise über den internationalen Flughafen Siem Reap und Phnom Penh ist auch ein E-Visa möglich. Dieses können Sie hier beantragen: https://www.evisa.gov.kh/ Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge VietnamEFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Impfungen und Gesundheitsvorsorge KambodschaFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Es besteht ganzjährig ein leichtes Malaria-Risiko, verstärkt zur Regenzeit. Wir empfehlen eine aktive Prophylaxe durch Mückenschutzmittel sowie helle Bekleidung. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 6

Maximalteilnehmerzahl: 14

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
21 Tage
ab 3.195 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Oman Kanureisen,Gruppenreisen 14 Tage ab 3.515 €

Oman

Oman - Berge, Wüste, Fjordlandschaften

  • Kanureisen, Zeltreisen, Unterkünfte
  • Unterkunft: Zelt, Hotel
  • Anreise inklusive
  • bis 12 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

14 Tage

p.P. im DZ

ab 3.515 €

bis 12 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Maskat bis Dubai
  • Flug mit Emirates ab/bis Frankfurt via Dubai nach Maskat, zurück ab Dubai
  • Inlandsflug ab Maskat nach Khasab
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 6 x in Hotels, 1 x im Gästehaus (Gemeinschaftsbad), 1 x im fest installierten Zelt und 4 x im Zelt
  • 12 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 12 x Abendessen
  • Tourenspezifische Leihausrüstung inkl. Kajak
  • Camping- und Kochausrüstung (inkl. Zelte und Schaumstoffmatten)
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Badeschuhe geschlossen (Schutz vor Korallen, Seeigel)
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • lange Hose
  • Trekkinghose
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden oder -blusen
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Schnorchelausrüstung
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Sommerschlafsack bis + 5° im Komfortbereich
  • Isolierschlafmatte
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Trekkinghandtuch klein
  • Oropax
  • Reisewecker
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
  • Feuerzeug
  • Taschenmesser
  • Schreibzeug
  • wasserdichter Packsack für Dokumente
  • wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
  • Wieder verschließbare Plastikbeutel / Ziplock
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • Handy mit Ladekabel
  • Wasserentkeimungsmittel (z.B.: Micropur forte, am besten in Tablettenform)
  • Elektrolytgetränke
  • Sonnenhut / Kappe
  • Radhandschuhe (fingerlos und / oder lang)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Diese Reise vereint die Höhepunkte Omans wie Maskat, Nizwa, Sur, Wadi Shab und Wahiba Sands Wüste mit einem 5-tägigen Kayak-Trekking durch die fjord-ähnliche Landschaft von Musandam. Anforderung: Die ca. 2-stündigen Wanderungen in der Wüste und und den Wadis sowie auf der Halbinsel Musandam sind abwechslungsreich und einfach bis moderat. Die Wege sind manchmal schmal und an manchen Stellen schwierig zu begehen. Insgesamt ist eine gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich (gemeint ist sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem Gelände). Da einige Wanderpassagen auf den 4-5 stündigen Wanderungen auf Musandam eng und steil sind, ist für diese Wanderungen Schwindelfreiheit erforderlich. Auf dem Rückweg von diesen zwei Wanderungen wird der letzte Teil bei Dunkelheit zurück gelegt, daher ist eine starke Stirnlampe sowie Trittsicherheit erforderlich. Ihr Herz und Kreislauf sollten in Ordnung sein, Sie sollten gesund und belastbar sein. Konsultieren Sie bitte vor Reiseantritt Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Diese Reise ist für Nichtschwimmer nicht geeignet! Unterbringung: In den Städten übernachten wir in Hotels der Mittelklasse, in kleineren Orten in Gästehäusern, in der Wahiba Sands in einem Wüstencamp mit festinstallierten Zelten. Während des Kajak-Trekkings übernachten wir im Zelt oder, wer möchte, auch unter freiem Himmel. Unsere Partner vor Ort stellen Schaumstoffmatten zur Verfügung (circa 3 - 4 cm dick). Wenn Ihnen dies an Liegekomfort ausreicht, müssen Sie zusätzlich keine Isoliermatte mitnehmen! Während der Tage mit Übernachtung im Zelt steht Ihnen Wasser zum Waschen zur Verfügung. Als Toilette dient entweder ein Busch oder ein Fels, hinter den Sie sich zurückziehen können. Die „Hinterlassenschaften" sollten vergraben bzw. mit Steinen bedeckt werden und das Toilettenpapier sollten Sie verbrennen. Verpflegung: Mittags werden Sie meist im landestypischen Picknick-Stil verpflegt (v. a. Fladenbrot, Salat, Thunfisch, Käse, Gemüse und Obst) oder Sie essen in landestypischen Restaurants. Ein warmes Abendessen gibt es im Zeltlager oder auch in landestypischen Restaurants. Bitte stellen Sie während der Wanderungen keine allzu hohen Ansprüche bezüglich der Verpflegung. Diese ist in der Regel einfach, da die Lebensmittel für unterwegs eingekauft und mitgenommen werden. Trinkwasser wird in großen Flaschen zur Verfügung gestellt, von welchen Sie sich das Wasser in Ihre mitgebrachten Trinkflaschen oder Ihr Trinksystem abfüllen können. Informationen zum Kajaktrekking: Während der 5-tägigen Kajaktour teilen sich entweder je 2 Personen ein Kajak oder je nach Gruppengröße kann auch eine einzelne Person im Kajak fahren. Jeder Gast bekommt vor Ort 2 wasserfeste Reisetaschen (je 13 Liter Größe) gestellt, um sein Gepäck während der Kajaktour wasserfest zu verpacken. Wir versorgen uns unabhängig und eigenständig. Während der Kajaktour leben wir nach dem natürlichen Tageslicht-Rhythmus. Wir stehen zwischen 5:30 und 6:30 Uhr auf und verlassen unser Camp gegen 8:30. Nach einiger Zeit auf dem Wasser legen wir gegen 10:30 eine Pause zum Schwimmen oder Erholen ein, fahren eine weitere Stunde mit dem Kajak, bevor wir unsere Mittagspause einlegen. Meist bleibt Zeit zu einem Spaziergang. Gegen 15:00 beginnen wir unser Nachmittagsprogramm und kommen gegen 16:30 Uhr an unserem nächsten Lagerplatz an. Wir paddeln zwischen 2 und 5 Stunden am Tag. Die Sonne geht gegen 18:00 Uhr unter, wir bereiten unser Abendessen vor und ziehen uns gegen 21:00 Uhr in unsere Zelte zurück. Am Ende der Kajaktour ist Mithilfe beim Reinigen der Ausrüstung gefordert, so dass wir alles in einem ordentlichen Zustand für die nächsten Gäste hinterlassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Kajaktrekking stark wetterabhängig ist. Da mit dem Wind gefahren werden muss, kann die Route von der Reiseleitung aufgrund der Wetter- und Windverhältnisse umgestellt werden. Infrastruktur/Transport: Die Fahrstrecken werden in einem Minibus zurückgelegt. Der Zustand der großen Verkehrsadern in Oman ist sehr gut. Sie sind jedoch auch auf Schotter- und Sandpisten unterwegs, dort muss mit Schlaglöchern und schlechten Verhältnissen gerechnet werden. Mithilfe: Helfen Sie bitte aktiv und kameradschaftlich bei allen anfallenden Arbeiten mit (beim Auf- und Abbauen der Zelte, bei der Zubereitung der Mahlzeiten, beim Abspülen usw.). Mithilfe ist auch beim Be- und Entladen der Kajaks, beim Campaufbau und beim Zubereiten der Mahlzeiten ist notwendig.

Einreisebestimmungen

Einreise OmanStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Das Visum kann nur noch online beantragt und mit Kreditkarte bezahlt werden. Die Beantragung sollte ausschließlich ab 4 Wochen vor Einreise geschehen, da das genehmigte Visum nur maximal 4 Wochen Gültigkeit zur Einreise besitzt. Das Visum gilt dann ab dem Datum der Einreise für eine Dauer von bis zu 30 Tagen. Unter folgendem Link können Sie das Visum beantragen: https://evisa.rop.gov.om. Hier müssen Sie sich zuerst als Nutzer registrieren (register as user) und die Registrierung in einer Bestätigungsmail abschließen. Im weiteren Verlauf der Visumsbeantragung müssen alle nötigen Felder ausgefüllt werden. Beantragen Sie das Unsponsored Visa bzw. 26B Tourist Visa. Halten Sie Ihren Reisepass parat, um alle nötigen Informationen eintragen zu können. In einem späteren Schritt ist es erforderlich ein Passfoto und einen Scan Ihres Reisepasses hochzuladen. Die Datei darf nicht größer als 512 KB sein und die Auflösung nicht mehr als 96DPI betragen. Die gängigen Formate wie .jpg; .jpeg; .pdf oder .png werden unterstützt. Nach Abschluss der Visumsbeantragung erhalten Sie die Zahlungsbestätigung (payment receipt) per Mail. In der Regel erhalten Sie daraufhin innerhalb von 48 Stunden die finale Visumsbestätigung (visa confirmation) per Mail. Die Visumsbestätigung muss ausgedruckt und bei Einreise in Maskat oder Salalah vorgezeigt werden. Die Gebühren betragen nach aktuellem Stand für den Aufenthalt bis 30 Tagen 20 OMR pro Visum (ca. 47 €). Sie haben neben der direkten Beantragung des E-Visums bei der Oman Police unter oben angegebener Website auch die Möglichkeit das Visum mit zusätzlichen Kosten (dann total ca. 80€ incl. Visum-Gebühr /Stand Oktober 2018) über den Visadienst zu beantragen: Visa Dienst Bonn GmbH & Co. KG Büro Berlin, Agricolastr. 24, 10555 Berlin, Telefon: +49 (0) 30 - 3101160, E-Mail: Berlin@visum.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Visabedingungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Sollte es zu Problemen bei der Visumsbeantragung kommen, wenden Sie sich am besten direkt an die Botschaft Omans in Berlin unter +49 30 810 05 10. Ansonsten stehen wir Ihnen bei Rückfragen ebenfalls gerne zur Verfügung.Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge OmanFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 6

Maximalteilnehmerzahl: 12

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
14 Tage
ab 3.515 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Nepal Kanureisen,Gruppenreisen 9 Tage ab 1.859 €
    Klassiker

Nepal

Nepal Rundreise Kultur & Wildlife

  • Kanureisen, Kulturreisen, Unterkünfte
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Hotel
  • Anreise inklusive

9 Tage

p.P. im DZ

ab 1.859 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Linienflug mit Oman Air ab Frankfurt oder München via Muscat in der Economy Klasse (T-Klasse)
  • Nepal Rundreise Kultur und Wildlife auf Privatbasis (Tourcode KTM11; ; mindestens 2 Personen)
  • Übernachtungen in den unten aufgeführten Hotels der gebuchten Kategorie oder gleichwertig
  • Dschungelaktivitäten: Kanufahrt, Dschungelwanderung, Jeepfahrt
  • Transfers in nicht klimatisierten Fahrzeugen
  • Inlandsflug Pokhara - Kathmandu in der Economy Klasse
  • Reiseführer Nepal pro Zimmer
  • aktuelle Flugsteuern und Kerosinkosten (Änderungen vorbehalten)
  • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
9 Tage
ab 1.859 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Mikronesien Kanureisen,Gruppenreisen 10 Tage ab 2.699 €

Mikronesien

Mikronesien Palau mit Palau Pacific Resort

  • Kanureisen, Luxusreisen, Unterkünfte
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Ferienanlage, Hotel
  • Anreise inklusive

10 Tage

p.P. im DZ

ab 2.699 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Linienflug mit China Airlines ab/bis Deutschland via Taipeh in der Economy Klasse
  • Aktuelle Flugsteuern und Kerosinkosten - Änderungen vorbehalten
  • 7 Nächte im Palau Pacific Resort inklusive Frühstück
  • Transferleistungen auf Palau
  • Palau Pristine Paradise Environmental Fee (USD 100)
  • Palau Reiseführer pro Zimmer

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
10 Tage
ab 2.699 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
1 2 3 4 5 6 Weiter
Einblenden

Kanureisen - Spannung und Natur auf Flüssen und Seen

Ein besonderes Erlebnis in der Natur sind Kanutouren. Erleben Sie Action auf reißenden Flüssen oder das gemächliche Gleiten über spiegelglatte Seen. Sie können aus verschiedenen Kanureisen auf der ganzen Welt wählen. Dabei beinhaltet die Reise die Ausstattung und die Übernachtungen an den einzelnen Stationen der Kanurtour.

Die schönsten Ziele für Kanureisen

Der Yukon River in Kanada ist eines der beliebtesten Ziele für eine Reise mit dem Kanu oder dem Kajak. Während einer Kanureise gibt es ruhige Fahrten im Kajak, auf denen Sie mit dem Paddel durch die Landschaft gleiten und historische Orte am Flussrand kennenlernen. Wenn Sie Nervenkitzel lieben, sollten Sie eine Kanutour über das Wildwasser buchen. Lassen Sie sich etwa auf dem Wildwasser des mächtigen Athabasca River an der unberührten kanadischen Landschaft vorbeitragen und erleben Sie Spannung pur mitten in der Natur.

Weitere Ziele für die nächste Kanutour

Auch den Zauber Südostasiens können Sie vom Boot aus entdecken. Eine besondere Kulisse für die nächste Fahrt im Kanu bietet der Khao Sok Nationalpark in Thailand. Bestaunen Sie den ältesten Regenwald der Welt mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna vom Wasser aus. Eine Kanureise für die ganze Familie können Sie auch in Deutschland unternehmen, ruhige Gewässer mit einer atemberaubenden Landschaft entdecken Sie beispielsweise vom Seekajak aus.

Default Message
50 € Gutschein sichern
Fenster schließen

Jetzt 50 € Reisegutschein sichern und Reise anfragen

Bei Ihrer Reise-Buchung auf Tripodo 50 € sparen

Gutschein sichern

Tripodo Vorteile

  • Bestpreis Garantie
  • Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
  • Sichere Buchung

Kooperationen und Sicherheit:

  • Tripodo Partners
  • Tripodo Partners
  • Info
  • Check trusted
  • Tripodo SSL Security
Über uns
  • Partner von Tripodo werden
  • Über Tripodo
  • So funktioniert Tripodo
  • Sicherheit und Qualität
  • Tripodo Bestpreis Garantie
  • Ihre persönliche Reiseberatung
Unternehmen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum von Tripodo
  • Tripodo AGB
Reisen
  • Für Reiseveranstalter
  • Für Reisebüros
  • Für Kooperationspartner
  • Reisetipps unserer Partner
Tripodo Newsletter
  • Wir informieren Sie regelmäßig über Specials, Angebote, Gewinnspiele & vieles mehr!
  • >
  • Facebook Twitter Pinterest
Tripodo - Reise mal anders. Wir von Tripodo lieben außergewöhnliche Reisen. Darum haben wir Tripodo ins Leben gerufen. Wir möchten dem Urlaub den Stellenwert geben, den er verdient: eine Auszeit vom Alltag! Wir bieten mehr als 10.000 dieser außergewöhnlichen Reiseangebote an. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit ausgewählten, spezialisierten Reiseveranstaltern zusammen, die unserer „Philosophie“ entsprechen. Wir wählen unsere Reiseanbieter nach eigenen Qualitätskriterien, um dem hohen Qualitätsanspruch von uns und von unseren Kunden gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr zu Tripodo...  
© Copyright 2025 Tripodo GmbH
1 : 0,10500192642212
  • Startseite
  • Alle Reiseangebote
  • Reiseziele
  • Reisearten
  • Reiseideen
  • Individuelle Anfrage
  • Über Tripodo
  • Reiseberatung
  • Reiseführer
Reisevergleich (0) Merkzettel (0)

 
message from page
Gutschein sichern
Fenster schließen

Jetzt 50€ Reisegutschein für Ihre Buchung sichern

Angebote, Gewinnspiel & vieles mehr

Aktuell informiert zu Reiseangeboten und Specials

Inspiration für Ihren nächsten Traumurlaub

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie einen Reisegutschein im Wert von 50€ für Ihre nächste Buchung.

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder.

 
Fenster schließen

Kostenlose & unverbindliche Reiseanfrage

Ihre Reiseanfrage ist absolut unverbindlich. Unsere Reise-Spezialisten prüfen Verfügbarkeiten und Details zu Ihrer Anfrage und schicken Ihnen kostenlos ein Angebot zu. Für unseren Service und Beratung entstehen natürlich keinerlei Gebühren.

Handverlesene Reiseangebote

Wir bieten mehr als 10.000 außergewöhnliche Reiseerlebnisse die unseren strengen Qualitätsrichtlinien entsprechen. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit ausgewählten, spezialisierten Reiseveranstalter zusammen.

Persönliche Beratung durch Reise-Experten

Sie haben einen besonderen Reisewunsch oder möchten persönlich beraten werden? Kein Problem, unsere Reise-Experten stehen Ihnen sehr gerne zur Seite.

Haben Sie Fragen?

Für Anrufe aus dem Ausland: +49 89 / 189 65 85 00

Kostenlose Servicenummer:
0800 / 723 7243

Oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir helfen gerne. Wir beraten Sie gerne. Natürlich kostenfrei.

Sicherheit & Qualität

Ihre Kundendaten werden nur im Zusammenhang mit Ihrer Reiseanfrage verwendet werden, Ihre Buchungsdaten sind SSL verschlüsselt. Reiseveranstalter werden nach unseren strengen Qualitätsstandards ausgewählt. So liefern wir Ihnen einen sicheren Buchungsprozess und ein hochwertiges Reiseerlebnis.

Buchung mit Bestpreis Garantie

Tripodo ermöglicht Ihnen Ihren Traumurlaub zum garantiert besten Preis zu buchen. Dazu präsentieren wir Ihnen die Angebote von über 350 Reiseveranstaltern. Wenn Sie ein Angebot auf Tripodo woanders im Internet noch günstiger finden, nutzen Sie unsere Bestpreis Garantie .

Geprüfter Kundenservice

Tripodo ist Mitglied im Deutschen ReiseVerband, dem führenden Verband der deutschen Tourismusbranche.

Check trusted Ihre Zufriedenheit & Buchung zum besten Preis ist unsere oberstes Gebot. Buchen Sie Ihren Traumurlaub auf Tripodo mit Bestpreis Garantie