Loading...

Tripodo.de

Reisevergleich (0) Merkzettel (0)
  • Alle Reiseangebote
  • Reiseziele
    • Kontinente

      • Afrika
      • Antarktis
      • Arktis
      • Asien
      • Europa
      • Mittelamerika
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
  • Reisearten
    • Reisearten

      Reisekategorien

      • Strand und Meer
      • Gruppen und Alleinreisende
      • Wissen, Kultur, Kunst
      • Eis und Schnee
      • Luxus und Romantik
      • Natur und Abenteuer
      • Auf dem Wasser
      • Weitere Reisekategorien
      • Straßen und Schienen
      • Sportlich und aktiv
      • Wellness, Erholung und Genuss
      • Alle Reisearten
  • Reiseideen
    • Lassen Sie sich von unseren Reiseideen inspirieren

      • Auf Safari
      • Als Single auf Reisen
      • Zeit für die Familie
      • Im Rausch des Geschmacks
      • Ein Hauch von Luxus
      • Exklusive Tipps unserer Veranstalter
      • Malta - Kultur pur
  • Individuelle Anfrage
  • Über Tripodo
      • Über Tripodo
      • Reiseblog
      • Für Reiseanbieter
      • Für Reisebüros
      • Tripodo Vorteile
      • Veranstalter Login
      • Kunden Login
  • Reiseberatung
    • Persönliche Reiseberatung

        • Deutschland (gebührenfrei)

          0800 / 723 7243

        • Anrufe aus dem Ausland

          +49 89 / 189 65 85 00

      • reiseservice@tripodo.com
      • Service Zeiten: Mo-Fr. 09:00 - 19:00 Uhr

      Rückruf Service

      Gerne rufen wir Sie zurück. Bitte hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Rufnummer. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Rückrufanfrage genutzt.

      • Die Angabe Ihres Namens ist erforderlich
      • Die Angabe Ihrer Rufnummer ist erforderlich
      • Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Rückrufzeit aus
      • Die Angabe Ihrer E-Mail Adresse ist erforderlich
      • Rufen Sie mich an

        * Pflichtfeld

  • Reiseführer

Island - Die Insel des ewigen Eises

Nirgendwo sonst findet sich solch einzigartige Konstellation aus Geysiren, Vulkanen, Wüsten und Gletscher.

Ihre persönliche Reiseberatung

Janine Weber

Lassen Sie sich von unseren Island - Spezialisten persönlich beraten und Ihr ganz persönliches Reiseangebot erstellen. Unverbindlich & kostenlos.
Jetzt Anfrage stellen

Startseite > Länderübersicht > Island

Filter

Reisezeitraum

Reisedauer Alle Angebote -

Reisepreis

Reisepreis Alle Preise € - €
Reiseziele in Island
Island
  • Snafellsnes- og Hnappadalssysla (4)
  • Gullbringusysla (3)
  • Myrasysla (1)
  • Norourland Eystra (1)
  • Reykjavikurborg (1)
Reisearten
  • Unterkünfte (53)
  • Rundreisen (51)
  • Wanderreisen (34)
  • Abenteuerurlaub (32)
  • Gruppenreisen (26)
  • Mietwagen-Rundreise (25)
  • Aktiv- und Sportreisen (19)
  • Urlaub auf dem Bauernhof (18)
  • Kulturreisen (17)
  • Winterurlaub (15)
  • Busreisen (14)
  • Kreuzfahrten (14)
  • Natururlaub (14)
  • Eventreisen (14)
  • Nachhaltiges Reisen (13)
  • Expeditions-Kreuzfahrten (9)
  • Zeltreisen (6)
  • Expeditionsreisen (4)
  • Weihnachts- & Silvesterreisen (3)
  • Wellness Urlaub (3)
  • Studienreisen (3)
  • Wintersport (3)
  • Yoga Urlaub (2)
  • Schneeschuhwandern (1)
  • Tagesprogramm (1)
  • Insel Hopping (1)
  • Privatreisen (1)
  • Luxusreisen (1)
  • Bahnreisen (1)

Anreise

-- Alle Anreisearten --
  • -- Alle Anreisearten --
  • Eigenanreise (80)
  • Anreise inklusive (77)

Unterkunft

-- Alle Unterkünfte --
  • -- Alle Unterkünfte --
  • Hotel (73)
  • Privatunterkunft (45)
  • Zelt (7)
  • Kabine/Hausboot (4)
  • Unterschiedliche Unterkünfte (3)
  • Laut Beschreibung (2)
Nichts gefunden? Jetzt persönliche Reiseplanung starten!

Kundenbewertungen

Helmut R. reiste nach Sri Lanka:

"Tripodo bietet für jedes Reiseziel einen umfassenden Überblick über die Angebote der einzelnen Veranstalter und man kann auch gleich buchen. Anfragen werden prompt beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die stets hilfsbereite und freundliche Unterstützung seitens Frau Weber."

Gertrud F. reiste nach Korsika:

"Danke für Ihre Bemühungen, ich habe mich sehr gut betreut gefühlt."

Peter N. reiste nach Island:

"An dieser Stelle möchte ich betonen, dass gerade die Betreuung von 'schwierigen' Kunden, im Vergleich zu anderen Anbietern bemerkenswert ist. In diesem Sinne: Gerne werde ich das Unternehmen im Bekanntenkreis weiterhin empfehlen."

Ulla K. reiste nach Sri Lanka:

"Wir danken Ihnen für Ihre engagierte und umfangreiche Hilfe und werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Bis zum nächsten Mal!"

Anja W. reiste nach Portugal:

"Vielen Dank für Ihre Mühen und Ihren nicht selbstverständlichen Einsatz"

Robert H. reiste nach Finnland:

"Ich habe mich bei Ihnen absolut wohlgefühlt und freue mich, auch die nächste Reise über Sie zu buchen."

Heike S. reiste nach Dresden:

"Nach meinen ersten Erfahrungen habe ich direkt wieder über Tripodo gebucht. Die Betreuung ist umfassend, Anfragen werden zügig beantwortet und die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert. Auch die Erreichbarkeit ist hervorzuheben. Ich werde Sie in jedem Fall weiterempfehlen."

Michael S. reiste nach Indonesien:

"Sehr kompetente Mitarbeiter, stehen einem bei Fragen immer mit Rat und Tat zur Seite und lassen sich auf die Wünsche der Kunden ein. Immer getreu dem Motto "geht nicht gibt's nicht". Immer wieder gerne!"

Christian S. reiste in den Oman:

"Ich suchte noch knapp vor Weihnachten eine Reise über die Feiertage und fand im Internet eine Reise in den Oman zum passenden Termin. Obwohl ich mit dem Buchen spät dran war wurde für mich über Tripodo nicht nur eine passende Reise gefunden, sondern ich wurde auch bestens online und telefonisch betreut. Somit kam ich doch noch im letzten Augenblick zu meiner wunderschönen, interessanten Reise in den Oman. Auf Grund dieser positiven Erfahrung bei der Buchung und dann vor Ort im Oman kann ich persönlich Tripodo sehr empfehlen. Besonderen Dank an meine persönliche Reiseberaterin Frau Weber"

Helmut R. reiste nach Sri Lanka:

"Tripodo bietet für jedes Reiseziel einen umfassenden Überblick über die Angebote der einzelnen Veranstalter und man kann auch gleich buchen. Anfragen werden prompt beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die stets hilfsbereite und freundliche Unterstützung seitens Frau Weber."

Gertrud F. reiste nach Korsika:

"Danke für Ihre Bemühungen, ich habe mich sehr gut betreut gefühlt."

Alle Gruppengrößen
  • Alle Gruppengrößen
  • bis zu 6 Personen
  • bis zu 8 Personen
  • bis zu 12 Personen
  • bis zu 16 Personen
  • bis zu 20 Personen
  • bis zu 25 Personen
  • über 25 Personen
Tripodo Empfehlung
  • Tripodo Empfehlung
  • niedrigster Preis zuerst
  • höchster Preis zuerst

Empfohlene Produkte

Grönland - Arktische Auszeit

14 Tage

ab 3.998 €

Details
Grönland - Im Banne des ewigen Eises

16 Tage

ab 3.915 €

Details
Papageientaucher

14 Tage

ab 4.299 €

Details
  • Grönland Abenteuerurlaub,Aktiv- und Sportreisen 14 Tage ab 3.998 €

Grönland, Island

Grönland - Arktische Auszeit

  • Abenteuerurlaub, Aktiv- und Sportreisen, I...
  • Unterkunft: Zelt, Hotel
  • Anreise inklusive
  • bis 12 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

14 Tage

p.P. im DZ

ab 3.998 €

bis 12 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Hauser-Reiseleitung ab/bis Kulusuk
  • Flug mit Icelandair ab/bis Frankfurt nach Reykjavík
  • Flug mit Air Iceland ab/bis Reykjavik nach Kulusuk
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 2 x im Gästehaus, 11 x im Zelt
  • 13 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 11 x Abendessen
  • Camping- und Kochausrüstung inkl. Küchenzelt
  • Sicherheitsausrüstung: Sat-Telefon
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Impfpass
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B/C
  • Schuhe für evtl. Flussdurchquerungen / Canyoning (stabile Trekkingsandalen aus Kunststoff)
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • mittlere Daunenjacke (Füllgewicht ab 200 g)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • lange Funktionsunterwäsche
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz
  • warme Mütze
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • wasserabweisende Fingerhandschuhe UND Überhandschuhe
  • Moskitokopfnetz
  • Sonnenbrille
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Schlafsack bis - 5° im Komfortbereich
  • Sitzkissen
  • Isolierschlafmatte
  • Lippenbalsam
  • Trekkinghandtuch klein
  • Oropax
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
  • Feuerzeug
  • Taschenmesser
  • Nähzeug
  • Campingbesteck/Geschirr (bei Lodgetrekking Taschenmesser)
  • Wäscheleine und / oder Schnur für Reparaturen
  • Schreibzeug
  • wasserdichter Packsack für Dokumente
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
  • Thermosflasche
  • Brotzeitbox
  • Fernglas
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • leichter Biwaksack
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
  • warme Fingerhandschuhe
  • Trekking- oder Bergrucksack 30 l
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz

Klima

Grönland liegt in der subarktischen Zone, unmittelbar südlich des Polarkreises. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei minus 0,7°C. Frühling und Herbst dauern nur wenige Wochen, der kurze Sommer von Juni bis September. In dieser Zeit ist das Wetter für grönländische Verhältnisse recht stabil mit längeren Schönwetterperioden und Tagestemperaturen von bis zu 20°C. Nachts sinken die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt. Auch wenn strahlender Sonnenschein und wolkenloser Himmel keineswegs Ausnahmeerscheinungen sind, muss immer mit Regen, Sturm (Piteraq) und sogar Schneefall gerechnet werden. Das polare Phänomen der Mitternachtssonne tritt in dieser Region nicht auf, trotzdem ist es im Sommer fast 24 Std. hell und die Sonne verschwindet nur für wenige Stunden hinter dem Horizont. Erst Mitte August beginnt die Dunkelheit langsam wieder einzuziehen und die ersten Polarlichter treten auf. Bis Ende Juli kann es noch Packeis im Fjord geben, danach sind eher einzelne Eisberge zu sehen. Besonders im Juli und August, während der arktischen Blütezeit, können in Niederungen und in Wind geschützten Tälern Mücken (Kriebel- und Stechmücken) sehr lästig werden.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Der Fokus dieser Reise liegt auf den Gletschern Ostgrönlands und die durch Eis geschaffene Naturlandschaft. Von verschiedenen Camps aus erkunden wir die arktische Wildnis mit ihren gewaltigen Gletschern und formschönen Eisbergen. Vor allem durch die Zeit in Tasiilaq und den Besuch der Siedlung Tiniteqilaq lernen wir aber auch die Kultur der Inuit näher kennen. Dabei sind wir nur mit dem Tagesrucksack unterwegs, das Gepäck wird transportiert. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind ein hohes Maß an Flexibilität und Abenteuerlust, gute Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 8 Std. Gehzeit in weglosem Gelände - dies verlangt eine hohe Konzentration. Dazu gehören Blockgelände, Geröll, Moränen oder Altschneefelder, vergleichbar mit dem Alpenraum auf 2000 - 3500 m. Felsplatten, Schotter, Gletschermoränen und Bachdurchquerungen sind zu bewältigen. Die einzelnen Tagesetappen weisen ansonsten keine besonderen Schwierigkeiten auf, aber aufgrund der physischen und psychischen Belastungen, die bei schlechtem Wetter auftreten können, sowie aufgrund der Anforderungen einer Hochtour, wird diese Tour mit dem Schwierigkeitsgrad II-III bewertet. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die im Programm angegebenen Höhenunterschiede gelten nur als grobe Richtlinie. Einzelne Tagesetappen können nicht ausgelassen werden. Wir tragen bei den Wanderungen unseren Tagesrucksack mit dem Notwendigsten, das Hauptgepäck wird in Booten zu den Wildniscamps transportiert. Allerdings muss das Gepäck auch für kurze Strecken selbst getragen werden, z.B. von der Bootsanlegestelle bis zu den Zeltplätzen (max. 500 m). Unterbringung: Bei der An- und Rückreise übernachten wir in Island in einem Gästehaus in Keflavik. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. In Grönland schlagen wir unser Basecamp in Tasiilaq auf, auf einer kleinen Halbinsel am Kong Oscar Havn. Dies wurde aus logistischen Gründen bewusst als Basis gewählt, in Tasiilaq gibt es einfache, sanitäre Anlagen (Dusche gegen Gebühr). Alle anderen Zeltcamps in Grönland errichten wir in der Wildnis, fernab der Siedlungen und ohne jeglichen Komfort oder sanitäre Einrichtungen. Bei den Bachdurchquerungen und der „Katzenwäsche" im kalten Eiswasser wird die Arktis spürbar! Für Regentage sind wir mit einem Küchenzelt zweckmäßig ausgerüstet, mit Dreibeinhockern zum Sitzen aber ohne Tische. Wir bitten darum, mit der zur Verfügung gestellten Ausrüstung sorgsam umzugehen da es logistisch sehr aufwändig ist, neue Ausrüstungsgegenstände nach Grönland zu liefern oder Dinge reparieren zu lassen. Wer möchte, kann gerne sein eigenes Zelt mitnehmen - wir bitten um Hinweis bei Buchung. Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück in Island und Vollpension in Grönland inkludiert. Zum Frühstück gibt es Müsli mit Milchpulver sowie Brot mit Wurst und Käse. Abends werden in kleinen Gruppen auf Kochern unsere warmen Mahlzeiten zubereitet. Dazu gehören einfache Gerichte aus Reis, Couscous, Polenta und gefriergetrocknetem Gemüse mit Fleisch oder Fisch. Die Speisen sind den örtlichen Gegebenheiten angepasst, frisches Obst und Gemüse gibt es nicht. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen oder bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten sind in der Wildnis leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis! Nachhaltigkeit: Unser Partner in Grönland teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus. Das Team vom Roten Haus möchte einen Beitrag zur interkulturellen Verständigung und Akzeptanz der Kulturen leisten und vermittelt daher mit Freude die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der grönländischen und europäischen Lebensart. Seit der Gründung des Hauses vor fast 30 Jahren ist das Team auf 70 einheimische Mitarbeiter angewachsen und bietet somit einem Teil der Bevölkerung Tasiilaqs ein gesichertes Einkommen sowie eine Perspektive und Anerkennung. Bootstransfers: Leistungsstarke, offene Kleinboote bringen uns in das tief verzweigte Fjordsystem. Aufgrund der natürlichen Begebenheiten, wie z.B. Wetter oder Eissituation, können sich Bootstransfers um Stunden oder sogar Tage verzögern. Je nach Wellengang, können die Fahrten sehr holprig werden und somit den Rücken stark beanspruchen. Im Falle von Problemen mit den Bandscheiben raten wir daher von dieser Reise ab. Eisbären: Der Schutz von Mensch und Tier ist unser oberstes Ziel, daher sind unsere Reiseleiter zum Thema Eisbären speziell geschult. Es ist unbedingt notwendig, dass die Gruppe stets geschlossen wandert und die Anweisungen der Reiseleiter ausnahmslos befolgt. Einzelne Tagestouren können aus diesen Gründen nicht ausgelassen werden. Je nach aktueller Situation kann es notwendig sein, abwechselnd Nachtwache zu halten (ca. 1-1,5 Std. pro Person). Weitere Informationen und eine genaue Einweisung erhalten Sie vor Ort. Souvenirs: In Tasiilaq und in den kleinen Siedlungen werden schöne Knochen- und Speckstein-Schnitzereien von den Inuit hergestellt. Auch Robbenleder, Perlen- und Fellarbeiten werden häufig zum Verkauf angeboten. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die Ausführung der Souvenirs. Teamwork: Teamgeist und Kameradschaft sind auf dieser Tour besonders wichtig, da jeder Teilnehmer wesentlich zum Gelingen der Reise beiträgt. Aktive Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten (z.B. Be- und Entladen der Boote, Auf- und Abbauen der Zelte, Vorbereitung des Essens, Kochen, Spülen, Wasserholen usw.) sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Erfahrungsgemäß entsteht durch dieses Gemeinschaftserlebnis ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl. Respekt: Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem in dieser abgeschiedenen Region bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung.

Einreisebestimmungen

Einreise GrönlandStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.Einreise IslandStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass, vorläufigen Reisepass, Kinderreisepass, Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis. Der Pass muss bei Ausreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Alleinreisende Minderjährige sollten eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mit sich führen. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge GrönlandFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Impfungen und Gesundheitsvorsorge IslandFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 6

Maximalteilnehmerzahl: 12

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
14 Tage
ab 3.998 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Grönland Abenteuerurlaub,Aktiv- und Sportreisen 16 Tage ab 3.915 €

Grönland, Island

Grönland - Im Banne des ewigen Eises

  • Wanderreisen, Abenteuerurlaub, Aktiv- und ...
  • Unterkunft: Zelt, Hotel
  • Anreise inklusive
  • bis 12 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

16 Tage

p.P. im DZ

ab 3.915 €

bis 12 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Hauser-Reiseleitung ab/bis Kulusuk
  • Flug mit Icelandair ab/bis Frankfurt nach Reykjavík
  • Flug mit Air Iceland ab/bis Reykjavik nach Kulusuk
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 2 x im Gästehaus, 13 x im Zelt
  • 15 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 13 x Abendessen
  • Camping- und Kochausrüstung inkl. Küchenzelt
  • Sicherheitsausrüstung: Sat-Telefon
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Impfpass
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B/C
  • Schuhe für evtl. Flussdurchquerungen / Canyoning (stabile Trekkingsandalen aus Kunststoff)
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • mittlere Daunenjacke (Füllgewicht ab 200 g)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • lange Funktionsunterwäsche
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz
  • warme Mütze
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • wasserabweisende Fingerhandschuhe UND Überhandschuhe
  • Moskitokopfnetz
  • Sonnenbrille
  • Trekking- oder Bergrucksack 30 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Schlafsack bis - 5° im Komfortbereich
  • Sitzkissen
  • Isolierschlafmatte
  • Lippenbalsam
  • Trekkinghandtuch klein
  • Oropax
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
  • Feuerzeug
  • Taschenmesser
  • Nähzeug
  • Campingbesteck/Geschirr (bei Lodgetrekking Taschenmesser)
  • Wäscheleine und / oder Schnur für Reparaturen
  • Schreibzeug
  • wasserdichter Packsack für Dokumente
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
  • Thermosflasche
  • Brotzeitbox
  • Fernglas
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • leichter Biwaksack
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
  • warme Fingerhandschuhe
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz

Klima

Grönland liegt in der subarktischen Zone, unmittelbar südlich des Polarkreises. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei minus 0,7°C. Frühling und Herbst dauern nur wenige Wochen, der kurze Sommer von Juni bis September. In dieser Zeit ist das Wetter für grönländische Verhältnisse recht stabil mit längeren Schönwetterperioden und Tagestemperaturen von bis zu 20°C. Nachts sinken die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt. Auch wenn strahlender Sonnenschein und wolkenloser Himmel keineswegs Ausnahmeerscheinungen sind, muss immer mit Regen, Sturm (Piteraq) und sogar Schneefall gerechnet werden. Das polare Phänomen der Mitternachtssonne tritt in dieser Region nicht auf, trotzdem ist es im Sommer fast 24 Std. hell und die Sonne verschwindet nur für wenige Stunden hinter dem Horizont. Erst Mitte August beginnt die Dunkelheit langsam wieder einzuziehen und die ersten Polarlichter treten auf. Bis Ende Juli kann es noch Packeis im Fjord geben, danach sind eher einzelne Eisberge zu sehen. Besonders im Juli und August, während der arktischen Blütezeit, können in Niederungen und in Wind geschützten Tälern Mücken (Kriebel- und Stechmücken) sehr lästig werden.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Der Fokus dieser Reise liegt auf der Wildnis Ostgrönlands, auf Wanderungen durch die arktische Natur mit ihren (Eis)Bergen und weiten Ebenen. Dabei kommen auch Einblicke in das Leben und die Traditionen der Inuit nicht zu kurz. Mit Booten erreichen wir unsere Standorte und erkunden von dort die verschiedenen Regionen, zweimal gehen wir zu Fuß zum nachfolgenden Camp. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind ein hohes Maß an Flexibilität und Abenteuerlust, gute Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 10 Std. Gehzeit in weglosem Gelände - dies verlangt eine hohe Konzentration. Dazu gehören Blockgelände, Geröll, Moränen oder Altschneefelder, vergleichbar mit dem Alpenraum auf 2000 - 3500 m. Felsplatten, Schotter, Gletschermoränen und Bachdurchquerungen müssen bewältigt werden. Die einzelnen Tagesetappen weisen ansonsten keine besonderen Schwierigkeiten auf, aber aufgrund der physischen und psychischen Belastungen, die bei schlechtem Wetter auftreten können, sowie aufgrund der Anforderungen einer Hochtour, wird diese Tour mit dem Schwierigkeitsgrad III bewertet. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Einzelne Tagesetappen können nicht ausgelassen werden. Die im Programm angegebenen Höhenunterschiede gelten nur als grobe Richtlinie. Wir tragen bei den Wanderungen unseren Tagesrucksack mit dem Notwendigsten, das Hauptgepäck wird in Booten zu den Wildniscamps transportiert. Allerdings muss das Gepäck auch für kurze Strecken selbst getragen werden, z.B. von der Bootsanlegestelle bis zu den Zeltplätzen (max. 500 m). Unterbringung: Bei der An- und Rückreise übernachten wir in Island in einem Gästehaus in Keflavik. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. In Grönland schlagen wir unser Basecamp in Tasiilaq auf, auf einer kleinen Halbinsel am Kong Oscar Havn. Dies wurde aus logistischen Gründen bewusst als Basis gewählt, in Tasiilaq gibt es einfache, sanitäre Anlagen (Dusche gegen Gebühr). Alle anderen Zeltcamps in Grönland errichten wir in der Wildnis, fernab der Siedlungen und ohne jeglichen Komfort oder sanitäre Einrichtungen. Bei den Bachdurchquerungen und der „Katzenwäsche" im kalten Eiswasser wird die Arktis spürbar! Für Regentage sind wir mit einem Küchenzelt zweckmäßig ausgerüstet, mit Dreibeinhockern zum Sitzen aber ohne Tische. Wir bitten darum, mit der zur Verfügung gestellten Ausrüstung sorgsam umzugehen da es logistisch sehr aufwändig ist, neue Ausrüstungsgegenstände nach Grönland zu liefern oder Dinge reparieren zu lassen. Wer möchte, kann gerne sein eigenes Zelt mitnehmen - wir bitten um Hinweis bei Buchung. Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück in Island und Vollpension in Grönland inkludiert. Zum Frühstück gibt es Müsli mit Milchpulver sowie Brot mit Wurst und Käse. Abends werden in kleinen Gruppen auf Kochern unsere warmen Mahlzeiten zubereitet. Dazu gehören einfache Gerichte aus Reis, Couscous, Polenta und gefriergetrocknetem Gemüse mit Fleisch oder Fisch. Die Speisen sind den örtlichen Gegebenheiten angepasst, frisches Obst und Gemüse gibt es nicht. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen oder bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten sind in der Wildnis leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis! Nachhaltigkeit: Unser Partner in Grönland teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus. Das Team vom Roten Haus möchte einen Beitrag zur interkulturellen Verständigung und Akzeptanz der Kulturen leisten und vermittelt daher mit Freude die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der grönländischen und europäischen Lebensart. Seit der Gründung des Hauses vor fast 30 Jahren ist das Team auf 70 einheimische Mitarbeiter angewachsen und bietet somit einem Teil der Bevölkerung Tasiilaqs ein gesichertes Einkommen sowie eine Perspektive und Anerkennung. Bootstransfers: Leistungsstarke, offene Kleinboote bringen uns in das tief verzweigte Fjordsystem. Aufgrund der natürlichen Begebenheiten, wie z.B. Wetter oder Eissituation, können sich Bootstransfers um Stunden oder sogar Tage verzögern. Je nach Wellengang, können die Fahrten sehr holprig werden und somit den Rücken stark beanspruchen. Im Falle von Problemen mit den Bandscheiben raten wir daher von dieser Reise ab. Eisbären: Der Schutz von Mensch und Tier ist unser oberstes Ziel, daher sind unsere Reiseleiter zum Thema Eisbären speziell geschult. Es ist unbedingt notwendig, dass die Gruppe stets geschlossen wandert und die Anweisungen der Reiseleiter ausnahmslos befolgt. Einzelne Tagestouren können aus diesen Gründen nicht ausgelassen werden. Je nach aktueller Situation kann es notwendig sein, abwechselnd Nachtwache zu halten (ca. 1-1,5 Std. pro Person). Weitere Informationen und eine genaue Einweisung erhalten Sie vor Ort. Souvenirs: In Tasiilaq und in den kleinen Siedlungen werden schöne Knochen- und Speckstein-Schnitzereien von den Inuit hergestellt. Auch Robbenleder, Perlen- und Fellarbeiten werden häufig zum Verkauf angeboten. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die Ausführung der Souvenirs. Teamwork: Teamgeist und Kameradschaft sind auf dieser Tour besonders wichtig, da jeder Teilnehmer wesentlich zum Gelingen der Reise beiträgt. Aktive Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten (z.B. Be- und Entladen der Boote, Auf- und Abbauen der Zelte, Vorbereitung des Essens, Kochen, Spülen, Wasserholen usw.) sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Erfahrungsgemäß entsteht durch dieses Gemeinschaftserlebnis ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl. Respekt: Respekt in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem in dieser abgeschiedenen Region bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung.

Einreisebestimmungen

Einreise GrönlandStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.Einreise IslandStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass, vorläufigen Reisepass, Kinderreisepass, Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis. Der Pass muss bei Ausreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Alleinreisende Minderjährige sollten eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mit sich führen. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge GrönlandFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Impfungen und Gesundheitsvorsorge IslandFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 6

Maximalteilnehmerzahl: 12

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
16 Tage
ab 3.915 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Island Abenteuerurlaub,Aktiv- und Sportreisen 14 Tage ab 4.299 €

Island

Papageientaucher

  • Wanderreisen
  • Unterkunft: Privatunterkunft, Hotel
  • Eigenanreise

14 Tage

p.P. im DZ

ab 4.299 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Island TARUK KLASSIK | 14 Tage - Deutsch geführt - max. 12 Gäste oder Privat - inkl. Flug

Einzelzimmer, ab: 1.099 € Einzelzimmer, ab: 1.099 €

Sie möchten mit Familie oder Freunden reisen? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Aufpreis ca.: Bei 6 - 7 Personen           ab 1.300 € p. P. Bei 2 - 5 Personen           auf Anfrage

Privatreise anfragen

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
14 Tage
ab 4.299 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Islands Naturwunder geruhsam erleben

Island

Islands Naturwunder geruhsam erleben

  • Eventreisen, Abenteuerurlaub
  • Unterkunft: Hotel
  • Eigenanreise
  • Direkte Onlinebuchung möglich

11 Tage

p.P. im DZ

ab 2.995 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Im Reisepreis inbegriffen

Zug zum Flug *

Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Keflavik*

Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*

Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage

Transfers am An- und Abreisetag*

10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)

10x Frühstück, 7x Abendessen

Im Reisepreis inbegriffen

Zug zum Flug *

Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Keflavik*

Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*

Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage

Transfers am An- und Abreisetag*

10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)

10x Frühstück, 7x Abendessen

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.

Walbeobachtung (10. Tag)¹

¹ Durchführung nicht exklusiv für Gebeco-Gäste

Mehr Komfort

Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse

Ihre Hotels

Ort

Reykjavík

Südküste bei Vik

Südküste bei Höfn

Ostfjorde

Mývatn oder Akureyri

Midfjördur

Halbinsel Snaefellsnes

Reykjavík

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
11 Tage
ab 2.995 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Grönland Abenteuerurlaub,Aktiv- und Sportreisen 10 Tage ab 3.845 €

Grönland, Island

Grönland - Komfort in der Wildnis

  • Winterurlaub, Kulturreisen, Unterkünfte
  • Unterkunft: Hotel
  • Anreise inklusive
  • bis 12 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

10 Tage

p.P. im DZ

ab 3.845 €

bis 12 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Hauser-Reiseleitung ab/bis Kulusuk
  • Flug mit Icelandair ab/bis Frankfurt nach Reykjavík
  • Flug mit Air Iceland ab/bis Reykjavik nach Kulusuk
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 2 x im Hotel, 6 x im Gästehaus "Rotes Haus", 1 x im Zelt
  • 9 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 7 x Abendessen
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Reisekrankenschutz

Zusätzliche Informationen

Ausruestungen

  • Reisepass mit Kopie
  • Impfpass
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Schuhe für evtl. Flussdurchquerungen / Canyoning (stabile Trekkingsandalen aus Kunststoff)
  • Trekkingsocken + Ersatz
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • lange Funktionsunterwäsche
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz
  • dünne Mütze
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • dünne Fingerhandschuhe
  • Moskitokopfnetz
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
  • Schlafsack bis - 5° im Komfortbereich
  • Sitzkissen
  • Isolierschlafmatte
  • Lippenbalsam
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Taschenmesser
  • Schreibzeug
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
  • Thermosflasche
  • Brotzeitbox
  • Fernglas
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
  • warme Fingerhandschuhe
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz

Klima

Grönland liegt in der subarktischen Zone, unmittelbar südlich des Polarkreises. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei minus 0,7°C. Frühling und Herbst dauern nur wenige Wochen, der kurze Sommer von Juni bis September. In dieser Zeit ist das Wetter für grönländische Verhältnisse recht stabil mit längeren Schönwetterperioden und Tagestemperaturen von bis zu 20°C. Nachts sinken die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt. Auch wenn strahlender Sonnenschein und wolkenloser Himmel keineswegs Ausnahmeerscheinungen sind, muss immer mit Regen, Sturm (Piteraq) und sogar Schneefall gerechnet werden. Das polare Phänomen der Mitternachtssonne tritt in dieser Region nicht auf, trotzdem ist es im Sommer fast 24 Std. hell und die Sonne verschwindet nur für wenige Stunden hinter dem Horizont. Erst Mitte August beginnt die Dunkelheit langsam wieder einzuziehen und die ersten Polarlichter treten auf. Bis Ende Juli kann es noch Packeis im Fjord geben, danach sind eher einzelne Eisberge zu sehen. Besonders im Juli und August, während der arktischen Blütezeit, können in Niederungen und in Wind geschützten Tälern Mücken (Kriebel- und Stechmücken) sehr lästig werden.

Wichtige Hinweise

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil: Der Fokus dieser Reise ist die Insel Ammassalik im Osten Grönlands. Die Region ist kaum besiedelt und gibt tiefe Einblicke in das arktische Leben, ohne dabei auf den Komfort eines festen Daches zu verzichten. Auf ausgedehnten Tageswanderungen und Bootstouren entdecken wir die beeindruckende Landschaft der Arktis und lernen dabei die Kultur und die Traditionen der Inuit kennen. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit sowie Schwindelfreiheit für die Tour auf den Qaqertivagajik. Die einzelnen Etappen führen meist durch wegloses Gelände. Blockgelände, Geröll, Moränen und Altschneefelder wechseln ab, d.h. der Untergrund ist felsig, feucht, teilweise moosig, sandig oder mit arktischen Pflanzen bewachsen. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die im Programm angegebenen Höhenunterschiede gelten nur als grobe Richtlinie. Wir tragen unseren Tagesrucksack bei den Wanderungen mit dem Notwendigsten, für die Übernachtung am Eis zusätzlich das Gepäck für eine Nacht. Während der gesamten Reise können einzelne Etappen ausgelassen werden - auch die Zeltübernachtung. Unterbringung: Bei der An- und Rückreise übernachten wir in Island in einem Hotel in Keflavik. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. In Grönland sind wir im Roten Haus in Tasiilaq untergebracht, einem kleinen, familiären Gästehaus mit Blick auf den Fjord. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Gebäude und sind alle einfach aber gemütlich eingerichtet. Die Doppelzimmer verfügen über ein privates Badezimmer, die Einzelzimmer teilen sich mehrere Gemeinschaftsbäder. Das Haupthaus ist mit Zentralheizung ausgestattet, die vier Nebenhäuser mit Öl- und Holzöfen. Alle Waschräume verfügen über Duschen, Waschbecken und Haartrockner. Gegen Gebühr kann auch die Sauna genutzt werden. Das Rote Haus wird von Robert Peroni sehr persönlich geführt und ist mehr als nur ein Gästehaus. Es versteht sich als Treffpunkt und Schnittstelle zweier Kulturen - unserer eigenen und der sich im Umbruch befindenden Jagdgesellschaft Ostgrönlands. Für die Nacht auf dem Eis werden Zelte zur Verfügung gestellt, Schlafsäcke können nach Vorbestellung geliehen werden (gegen Gebühr). Isomatten sollten selbst mitgebracht werden. Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 6 Mittagessen und 7 Abendessen inkludiert. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, Brot, Käse, Wurst, Müsli, Joghurt, Eier, Tee und Kaffee werden stets nachgefüllt und sind auch Grundlage für das Mittags-Picknick. Im Roten Haus werden täglich abwechslungsreiche Speisen nach grönländisch-italienischer Art zubereitet. Das Abendessen besteht aus einer kleinen Vorspeise, gefolgt von einer Suppe oder einem Pasta-Gericht. Anschließend werden Fisch oder Fleisch mit Beilagen gereicht, gefolgt von einer süßen Nachspeise. Frisches Obst und Gemüse gibt es in der Regel nicht. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen oder bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten sind nur mit Einschränkungen und persönlichen Kompromissen umsetzbar. Wir bitten um Verständnis! Nachhaltigkeit: Unser Partner in Grönland teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus. Das Team vom Roten Haus möchte einen Beitrag zur interkulturellen Verständigung und Akzeptanz der Kulturen leisten und vermittelt daher mit Freude die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der grönländischen und europäischen Lebensart. Seit der Gründung des Hauses vor fast 30 Jahren ist das Team auf 70 einheimische Mitarbeiter angewachsen und bietet somit einem Teil der Bevölkerung Tasiilaqs ein gesichertes Einkommen sowie eine Perspektive und Anerkennung. Die Stromversorgung erfolgt in Tasiilaq mittels Generatoren und einem kleinen Wasserkraftwerk. Große und nicht zu übersehende Treibstofftanks am Hafen erinnern daran, dass alle Güter des täglichen Bedarfs per Schiff (oder Luftfracht) hertransportiert werden müssen. Ebenso folgt der Abtransport und die Entsorgung jeglicher zivilisatorischer Abfallprodukte - auch der geplante Abbau der über die Jahrzehnte gewachsenen Müllhalde am Stadtrand. Eine Kanalisation für Abwasser sowie fließendes Leitungswasser gibt es bis heute in den wenigsten Häusern. Das Rote Haus verfügt über beides und wir bitten unsere Gäste, dies während Ihres Aufenthaltes als tatsächlichen Komfort wahrzunehmen. Bootstransfers: Offene, leistungsstarke Kleinboote bringen uns in das tief verzweigte Fjordsystem. Aufgrund der natürlichen Begebenheiten, wie z.B. Wetter oder Eissituation, können sich die Bootstransfers um Stunden oder sogar Tage verzögern. Je nach Wellengang, können die Fahrten sehr holprig werden und somit den Rücken stark beanspruchen. Im Falle von Problemen mit den Bandscheiben raten wir daher von dieser Reise ab. Souvenirs: In Tasiilaq und in den kleinen Siedlungen werden schöne Knochen- und Speckstein-Schnitzereien von den Inuit hergestellt. Auch Robbenleder, Perlen- und Fellarbeiten werden häufig zum Verkauf angeboten. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die Ausführung der Souvenirs. Respekt: Respekt in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem in dieser abgeschiedenen Region bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung.

Einreisebestimmungen

Einreise GrönlandStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.Einreise IslandStaatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass, vorläufigen Reisepass, Kinderreisepass, Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis. Der Pass muss bei Ausreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Alleinreisende Minderjährige sollten eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mit sich führen. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge

Impfungen und Gesundheitsvorsorge GrönlandFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Impfungen und Gesundheitsvorsorge IslandFür die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheitEine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Mindestteilnehmerzahl: 6

Maximalteilnehmerzahl: 12

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
10 Tage
ab 3.845 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Natur aus erster Hand

Island

Natur aus erster Hand

  • Kulturreisen, Eventreisen, Abenteuerurlaub
  • Unterkunft: Hotel
  • Eigenanreise
  • Direkte Onlinebuchung möglich

8 Tage

p.P. im DZ

ab 2.195 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Bei Gebeco selbstverständlich

Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung

In Thingvellir zwischen den Kontinentalplatten wandeln

Ausbruch des Strokkurs sehen

Sicht auf den Gletscherbergsee Jökulsárlón

Godafoss

Eindrucksvolle Mývatn-Region

Das museale Gehöft Glaumbaer

Fahrt über die Halbinsel Snæfellsnes

Geheimnisvoller Stratovulkan Snæfellsjökull

Orientierungsfahrt in Reykjavik

Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

Reiseliteratur zur Auswahl

Bei Gebeco selbstverständlich

Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung

In Thingvellir zwischen den Kontinentalplatten wandeln

Ausbruch des Strokkurs sehen

Sicht auf den Gletscherbergsee Jökulsárlón

Godafoss

Eindrucksvolle Mývatn-Region

Das museale Gehöft Glaumbaer

Fahrt über die Halbinsel Snæfellsnes

Geheimnisvoller Stratovulkan Snæfellsjökull

Orientierungsfahrt in Reykjavik

Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

Reiseliteratur zur Auswahl

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.

Halbtägige Walbeobachtung (5. Tag)

Mehr Komfort

Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse

Ihre Hotels

Ort

Reykjavík

Südküste

Ostfjorde

Raum Akureyri

Halbinsel Snæfellsnes oder Borganes

Reykjavík

Weitere Informationen

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
8 Tage
ab 2.195 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • lsland ─ klassisch und unbekannt

Island

lsland - klassisch und unbekannt

  • Rundreisen, Studienreisen
  • Unterkunft: Hotel
  • Eigenanreise
  • Direkte Onlinebuchung möglich

11 Tage

p.P. im DZ

ab 3.395 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Ihre Hotels

Ort

Reykjavík

Borgarnes

Halbinsel Snaefellsnes

Patreksfjordur

Isafjördur

Region Hrutafjord

Laugar

Hella

Reykjavík

Ihre Hotels

Ort

Reykjavík

Borgarnes

Halbinsel Snaefellsnes

Patreksfjordur

Isafjördur

Region Hrutafjord

Laugar

Hella

Reykjavík

Im Reisepreis inbegriffen

Zug zum Flug *

Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Keflavík*

Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*

Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus

Transfers am An- und Abreisetag*

10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)

10x Frühstück, 8x Abendessen

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p.P.

Ausflug Vulkan Thrihnukagigur (10. Tag)¹, englischsprachig

¹ Durchführung nicht exklusiv für Dr. Tigges-Gäste

Mehr Komfort

Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
11 Tage
ab 3.395 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Die Insel aus Feuer und Eis zum Kennenlernen

Island

Die Insel aus Feuer und Eis zum Kennenlernen

  • Eventreisen, Abenteuerurlaub
  • Unterkunft: Hotel
  • Eigenanreise
  • Direkte Onlinebuchung möglich

8 Tage

p.P. im DZ

ab 1.395 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Bei Gebeco selbstverständlich

Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung

Orientierungsfahrt in Reyjkavik

Seljalandsfoss und Skógafoss

Am Eyjafjallajökull

Interaktives Lava-Centre

Seljalandsfoss und Skógafoss

Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

Reiseliteratur zur Auswahl

Bei Gebeco selbstverständlich

Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung

Orientierungsfahrt in Reyjkavik

Seljalandsfoss und Skógafoss

Am Eyjafjallajökull

Interaktives Lava-Centre

Seljalandsfoss und Skógafoss

Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

Reiseliteratur zur Auswahl

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.

Walbeobachtung (2. Tag)¹

Snaefellsnes (3. Tag)²

Goldener Zirkel (5. Tag)²

Into the Glacier (6. Tag)¹, englischsprachig

Reykjanes (7. Tag)²

¹ Durchführung nicht exklusiv für Gebeco-Gäste ² ab 15 teilnehmenden Personen Durchführung exklusiv für Gebeco-Gäste

Mehr Komfort

Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse

Ihr Hotel

Ort

Reykjavik

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
8 Tage
ab 1.395 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
Avatar

Janine Weber

Kundensupport & Partnerbetreuung
  • 089/189658504
  • support@tripodo.com

Sie haben Fragen zu einer Reise?

"Ich berate Sie gerne Montag bis Freitag von 09.00 - 18.00 Uhr und kümmere mich persönlich um Ihre Reiseanfrage."

Janine Weber

Kundensupport & Partnerbetreuung
Jetzt Beratung anfordern
  • 089/189658504
  • support@tripodo.com
  • Faszination Island

Island

Faszination Island

  • Kulturreisen, Eventreisen, Abenteuerurlaub
  • Eigenanreise
  • Direkte Onlinebuchung möglich

11 Tage

p.P. im DZ

ab 2.595 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Mehr Komfort

Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse

Mehr Komfort

Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse

Ihre Hotels

Ort

Reykjavik

Region Südisland

Kirkjubaejarklaustur

Region Vatnajökull

Region Egilsstadir

Region Nordisland

Region Westisland

Reykjavik

Bei Gebeco selbstverständlich

Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung (2. - 9. Tag bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide)

Beeindruckender Thingvellir Nationalpark

Geothermalgebiet Haukadalur

Faszinierender Gullfoss

Einmaliger Seljalandsfoss und Skogafoss

Kap Dyrholaey

Besuch des Freilichtmuseums Skogar

Ursprünglicher Nationalpark Skaftafell

Eindrucksvoller Vatnajökull

Gletscherlagune Jökulsarlon

Atemberaubende Ostfjorde

Paradiesischer See Myvatn

Baden im Myvatn Nature Bath

Godafoss

Führung im Landnahmemuseum

Größte Heißwasserquelle Deildartunguhver

Zu Besuch in Reykholt

Stadtrundfahrt Reykjavik

Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

Reiseliteratur zur Auswahl

Im Reisepreis inbegriffen

Zug zum Flug*

Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Reykjavik*

Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*

Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage

Transfers am An- und Abreisetag mit dem Flybus (ohne Reiseleitung)*

10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)

10x Frühstück, 7x Abendessen

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
11 Tage
ab 2.595 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Winterzauber Nordlichter

Island

Winterzauber Nordlichter

  • Abenteuerurlaub
  • Unterkunft: Hotel
  • Eigenanreise
  • Direkte Onlinebuchung möglich

5 Tage

p.P. im DZ

ab 1.195 €

Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Zusätzliche Informationen

Bei Gebeco selbstverständlich

Deutsch und englisch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung (Tag 2 bis 4)

Im Nationalpark Thingvellir

Am Goldenen Wasserfall Gullfoss

Islandpferde und geothermal beheizte Gewächshäuser

Gletscherlagune Jökulsárlón

Majestätischer Skógafoss und Seljalandsfoss

Besuch des Lava-Center in Hvolsvöllur

Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

Reiseliteratur zur Auswahl

Bei Gebeco selbstverständlich

Deutsch und englisch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung (Tag 2 bis 4)

Im Nationalpark Thingvellir

Am Goldenen Wasserfall Gullfoss

Islandpferde und geothermal beheizte Gewächshäuser

Gletscherlagune Jökulsárlón

Majestätischer Skógafoss und Seljalandsfoss

Besuch des Lava-Center in Hvolsvöllur

Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren

Reiseliteratur zur Auswahl

Mehr Komfort

Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse

Mehr Erlebnis

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.

Eintritt Blaue Lagune (4. Tag)¹

¹ Durchführung nicht exklusiv für Gebeco-Gäste

Ihre Hotels

Ort

Reykjavík

Vík i Mýrdal

Reykjavík

Weitere Informationen

Diese Reise wird gemeinsam mit weiteren Anbietern durchgeführt, d. h. die Reisegruppe besteht nicht exklusiv aus Gebeco-Gästen. Bitte beachten Sie, dass die Gruppen bis zu 60 Personen groß sein können, im Ausnahmefall auch etwas darüber.

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
5 Tage
ab 1.195 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • auf dem Trekkingweg Laugarvegur - Darek Wylezol

Island

Wildnistrekking durch das Hochland

  • Abenteuerurlaub, Aktiv- und Sportreisen, G...
  • Unterkunft: Zelt
  • bis 16 Personen

15 Tage

p.P. im DZ

ab 2.765 €

bis 16 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Flug mit Icelandair, Lufthansa oder Scandinavian AIrlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Transfers in Island
  • 14 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt
  • Vollpension, bestehend aus Frühstück, einem einfachen Lunchpaket, das man sich vom Frühstück selbst zubereitet und Abendessen (einfache warme Hauptmahlzeit), beginnend mit dem Frühstück an Tag 2 und endend mit dem Frühstück an Tag 15
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Gepäcktransport: an allen Trekkingtagen von einem Zeltplatz zum nächsten.

Zusätzliche Informationen

  • Der berühmte Laugavegur - mit Gepäcktransport
  • Übernachtung in Zeltcamps mit eigenem Koch
  • Baden in heißen Naturquellen - unter freiem Himmel!
    Durchführung in abweichender Reihenfolge möglich (Beginn der Reise mit dem Trekkingteil Landmannalaugar - Thorsmörk, anschließend Trekkingteil bei Hveravellir) - die Leistungen bleiben unverändert. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Während der Reise erwarten dich frisch zubereitete Mahlzeiten von unserem Kochteam. Wir bitten dich, sowohl beim Zeltauf- und -abbau sowie bei den allgemeinen Küchenarbeiten behilflich zu sein.
  • Anforderungsprofil
    Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
  • So wohnen wir
    Wir übernachten in 2-Personen-Doppeldach-Zelten, die wir entweder auf einfach ausgestatteten Campingplätzen (Reykjavik, Landmannalaugar) oder in der Nähe zu kleinen Wanderhütten aufschlagen.

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
15 Tage
ab 2.765 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Geysir Strokkur - Stefan Auth
    Bestseller

Island

Im Banne der Gletscher und Vulkane

  • Wanderreisen, Natururlaub, Nachhaltiges Re...
  • Unterkunft: Hotel
  • bis 20 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

15 Tage

p.P. im DZ

ab 4.095 €

bis 20 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Flug mit Icelandair, Lufthansa oder Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Flughafentransfers in Island
  • Rundreise lt. Programm im Reisebus
  • Fährüberfahrt auf die Westmänner Inseln
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Frühstück an allen Tagen, Abendessen an den Tagen 2 bis 13
  • Abschieds-Dinner in Reykjavik an Tag 14
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren in die Museen Skógar und Glaumbær
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Zusätzliche Informationen

  • Besuch der Snæfellsnes-Halbinsel
  • Tagesausflug zu den Westmänner Inseln
  • Wanderungen in den schönsten Nationalparks
  • Anforderungsprofil
    Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
  • So wohnen wir
    Wir übernachten in landestypischen, einfachen Unterkünften (Hotels, Gästehäuser, Hüttenanlagen) im Doppel- bzw. Zweibettzimmer. 8 Nächte (2 x Reykjavik, 2 x Hellishólar, 3 x Südostküste und 1 x Egilsstadir) schlafen wir in Unterkünften mit Zimmern mit Dusche/WC. In der Nähe von Akureyri verbringen wir 3 Übernachtungen in einem Gästehaus mit Gemeinschaftsdusche/-WC. In Arnarstapi übernachten wir in einem sehr einfachen Gästehaus mit Gemeinschaftsdusche/-WC. (Ü = Übernachtung)

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
15 Tage
ab 4.095 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Tourenbesprechung - Josef Wagener

Island

Island - ursprünglich und abenteuerlich

  • Aktiv- und Sportreisen, Abenteuerurlaub, G...
  • Unterkunft: Hotel
  • bis 8 Personen

15 Tage

p.P. im DZ

ab 2.865 €

bis 8 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Flug mit Icelandair, Lufthansa oder Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Transfers in Island
  • Rundreise im hochlandtauglichen Kleinbus
  • 13 Übernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad in einem einfachen Mittelklassehotel in Reykjavik an Tag 14
  • Gemeinsam zubereitete Outdoor-Vollpension (Frühstück, einfaches Lunchpaket und Abendessen als einfache, warme Hauptmahlzeit), beginnend mit dem Frühstück an Tag 2 und endend mit dem Lunchpaket an Tag 14
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)

Zusätzliche Informationen

Island bietet vielfältigste Wandermöglichkeiten. Da diese Reise einen sehr individuellen Charakter hat, haben wir darauf verzichtet, eine Stiefelkategorie vorzugeben. Unsere Reiseleitung wird die Wanderungen in Absprache mit der Gruppe anbieten.


  • Reisedurchführung wie „anno" 1973
  • Islandexpedition in exklusiver Kleingruppe
  • Flexibel reisen: wir fahren da hin, wo die Sonne scheint!
    Bei dieser Reise benutzen wir nicht die bewirtschafteten Zeltcamps. Wir kaufen gemeinsam in Reykjavik die Grundlebensmittel ein, der Rest wird unterwegs zugekauft. Alles wird frisch zubereitet. Grundsätzlich beteiligen sich alle Teilnehmer am Campaufbau, sowie bei der Zubereitung der Mahlzeiten, Geschirrspülen etc. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Ein hoher Grad an Gemeinschaftssinn sowie eine gute körperliche Grundkondition für Wanderungen bis Stiefelkategorie 2 werden vorausgesetzt.
  • So wohnen wir
    Wir schlafen in Doppeldachzelten. Die Campingplätze sind meist einfach ausgestattet, liegen dafür aber oft in traumhafter Umgebung und verfügen größtenteils über Dusche/WC. Unsere Reiseleitung bereitet die Mahlzeiten mit Hilfe der Gruppe zu. Die letzte Nacht in Reykjavik verbringen wir in einem einfachen Mittelklasse-Hotel in Zimmern mit Dusche/WC.

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
15 Tage
ab 2.865 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Gletscherzunge Skaftafellsjökull - Andrea Janßen

Island

Trolle - Sagas - Naturwunder

  • Wanderreisen, Natururlaub, Nachhaltiges Re...
  • Unterkunft: Hotel
  • bis 20 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

10 Tage

p.P. im DZ

ab 3.195 €

bis 20 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Flughafentransfers in Island
  • Rundreise lt. Programm im Reisebus
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück an allen Tagen, Abendessen von Tag 2 bis 8
  • Programm wie beschrieben
  • Walbeobachtungsfahrt
  • Eintrittsgebühren in die Museen Glaumbær und Skógar sowie in die Torfkirche Vidimyri
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Zusätzliche Informationen

  • Entlang der Ringstraße Nr. 1
  • Walbeobachtungsfahrt inklusive!
  • Island komplett mit leichten Wanderungen
  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
  • So wohnen wir
    Wir übernachten in landestypischen Mittelklasse-Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC (Ü = Übernachtung). Die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten nehmen wir im Hotelrestaurant ein.

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
10 Tage
ab 3.195 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
  • Strand in Reynisfjara - Michelle Steinkühler

Island

Island: Zauber der Südküste

  • Wanderreisen, Natururlaub, Nachhaltiges Re...
  • Unterkunft: Hotel
  • bis 20 Personen
  • Direkte Onlinebuchung möglich

8 Tage

p.P. im DZ

ab 2.295 €

bis 20 Personen
Preise & Details
Merken Vergleichen
Details
Schließen
Inbegriffene Serviceleistungen
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Transfers in Island
  • Wandertransfer lt. Programm im Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Fährüberfahrt auf die Westmänner Inseln
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Zusätzliche Informationen

  • Vom Golden Circle in die Thorsmörk
  • Tagesausflug zu den Westmänner Inseln
  • Kein Kofferpacken: nur eine Unterkunft
  • Anforderungsprofil
    Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
  • So wohnen wir
    Hotel: Die Ferienanlage Hellishólar bietet neben einem Hotel auch verschiedene Sommerhäuser, einen Zeltplatz, einen Golfplatz und mehrere Freizeitangebote in idyllischer Lage inmitten von isländischem Farmland. Das Hotel bietet ein eigenes Restaurant mit Bar, eine Terrasse zum Entspannen und kostenfreies WLAN. Zimmer: Die modern eingerichteten Doppel- und Einzelzimmer des Hotels Eyjafjallajökull sind funktionell mit einem Fernseher, einem Tisch und einem eigenem Badezimmer ausgestattet. Verpflegung: Frühstück und Abendessen nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein. Lage: Nur etwa 1 1/2 Stunden Fahrtzeit von Reykjavik entfernt liegt unser Hotel in Hellishólar nahe der Südküste Islands. Eingerahmt von Naturwundern wie dem berühmten Seljalandsfoss, der Thorsmörk und nicht weit entfernt vom berühmten Golden Circle liegt Hellishólar in perfekter Lage, um in einer Woche die Highlights der Südküste Islands zu entdecken.

Reisezeiträume & Preise

Preis pro Person Reisezeitraum Preis pro Person  
Fragen Sie jetzt Ihren Wunschzeitraum an.
8 Tage
ab 2.295 €
Reiseangebot anfragen
Mehr Optionen anzeigen
1 2 3 4 5 6 Weiter
Einblenden

Das faszinierende Island erleben

Island, die 'Insel aus Feuer und Eis', wie sie oft genannt wird, liegt südlich des arktischen Polarkreises in Nordeuropa und besticht durch die Unberührtheit ihrer Natur. Durch den vulkanischen Ursprung der Insel treten immer wieder heiße Quellen aus der Erdkruste und erfüllen die kühle Luft mit heißem Dampf. Auch Vulkane und Wasserfälle sowie die isländische Hauptstadt Reykjavik gehören zu den Hauptattraktionen des Landes.

Sehenswürdigkeiten auf Island

Die Hauptstadt Reykjavik bietet dem Gast einige interessante historische Gebäude wie das Nationalmuseum und die Gebäude im Freilichtmuseum Arbaejarsafn. Die Hauptsehenswürdigkeiten bei einer Island Reise sind jedoch sicher die Naturschönheiten der Insel, unabhängig von Sommer oder Winter. Zu diesen gehören der Wasserfall Gullfoss, der aus bis zu 21 Metern Höhe in die Tiefe rauscht und sich dann in zahlreichen Kaskaden verteilt. Auch das Geothermalgebiet Haukadalur, in dem die meisten Geysire der Insel entspringen und natürlich der Golden Circle, eine antike Kultstätte, gehören zu den Höhepunkten einer Islandreise.

Die schönsten Island Reisen

Zu den beliebtesten Urlaubsangeboten auf Island gehören Wanderreisen. Auf diesen kann der Besucher die ungewöhnliche Natur der Insel unmittelbar genießen. Auf Kulturreisen durch Island bringen kompetente Führer Sie zu den schönsten Naturschauplätzen, während Sie auf den Expeditions-Kreuzfahrten rund um die Insel die Tier- und Pflanzenwelt Islands bestaunen können oder zu weiteren Abenteuern nach Grönland aufbrechen.

Default Message
50 € Gutschein sichern
Fenster schließen

Jetzt 50 € Reisegutschein sichern und Reise anfragen

Bei Ihrer Reise-Buchung auf Tripodo 50 € sparen

Gutschein sichern

Tripodo Vorteile

  • Bestpreis Garantie
  • Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung
  • Sichere Buchung

Kooperationen und Sicherheit:

  • Tripodo Partners
  • Tripodo Partners
  • Info
  • Check trusted
  • Tripodo SSL Security
Über uns
  • Partner von Tripodo werden
  • Über Tripodo
  • So funktioniert Tripodo
  • Sicherheit und Qualität
  • Tripodo Bestpreis Garantie
  • Ihre persönliche Reiseberatung
Unternehmen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum von Tripodo
  • Tripodo AGB
Reisen
  • Für Reiseveranstalter
  • Für Reisebüros
  • Für Kooperationspartner
  • Reisetipps unserer Partner
Tripodo Newsletter
  • Wir informieren Sie regelmäßig über Specials, Angebote, Gewinnspiele & vieles mehr!
  • >
  • Facebook Twitter Pinterest
Tripodo - Reise mal anders. Wir von Tripodo lieben außergewöhnliche Reisen. Darum haben wir Tripodo ins Leben gerufen. Wir möchten dem Urlaub den Stellenwert geben, den er verdient: eine Auszeit vom Alltag! Wir bieten mehr als 10.000 dieser außergewöhnlichen Reiseangebote an. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit ausgewählten, spezialisierten Reiseveranstaltern zusammen, die unserer „Philosophie“ entsprechen. Wir wählen unsere Reiseanbieter nach eigenen Qualitätskriterien, um dem hohen Qualitätsanspruch von uns und von unseren Kunden gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr zu Tripodo...  
© Copyright 2025 Tripodo GmbH
1 : 0,090944051742554
  • Startseite
  • Alle Reiseangebote
  • Reiseziele
  • Reisearten
  • Reiseideen
  • Individuelle Anfrage
  • Über Tripodo
  • Reiseberatung
  • Reiseführer
Reisevergleich (0) Merkzettel (0)

 
message from page
Gutschein sichern
Fenster schließen

Jetzt 50€ Reisegutschein für Ihre Buchung sichern

Angebote, Gewinnspiel & vieles mehr

Aktuell informiert zu Reiseangeboten und Specials

Inspiration für Ihren nächsten Traumurlaub

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie einen Reisegutschein im Wert von 50€ für Ihre nächste Buchung.

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder.

 
Fenster schließen

Kostenlose & unverbindliche Reiseanfrage

Ihre Reiseanfrage ist absolut unverbindlich. Unsere Reise-Spezialisten prüfen Verfügbarkeiten und Details zu Ihrer Anfrage und schicken Ihnen kostenlos ein Angebot zu. Für unseren Service und Beratung entstehen natürlich keinerlei Gebühren.

Handverlesene Reiseangebote

Wir bieten mehr als 10.000 außergewöhnliche Reiseerlebnisse die unseren strengen Qualitätsrichtlinien entsprechen. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit ausgewählten, spezialisierten Reiseveranstalter zusammen.

Persönliche Beratung durch Reise-Experten

Sie haben einen besonderen Reisewunsch oder möchten persönlich beraten werden? Kein Problem, unsere Reise-Experten stehen Ihnen sehr gerne zur Seite.

Haben Sie Fragen?

Für Anrufe aus dem Ausland: +49 89 / 189 65 85 00

Kostenlose Servicenummer:
0800 / 723 7243

Oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir helfen gerne. Wir beraten Sie gerne. Natürlich kostenfrei.

Sicherheit & Qualität

Ihre Kundendaten werden nur im Zusammenhang mit Ihrer Reiseanfrage verwendet werden, Ihre Buchungsdaten sind SSL verschlüsselt. Reiseveranstalter werden nach unseren strengen Qualitätsstandards ausgewählt. So liefern wir Ihnen einen sicheren Buchungsprozess und ein hochwertiges Reiseerlebnis.

Buchung mit Bestpreis Garantie

Tripodo ermöglicht Ihnen Ihren Traumurlaub zum garantiert besten Preis zu buchen. Dazu präsentieren wir Ihnen die Angebote von über 350 Reiseveranstaltern. Wenn Sie ein Angebot auf Tripodo woanders im Internet noch günstiger finden, nutzen Sie unsere Bestpreis Garantie .

Geprüfter Kundenservice

Tripodo ist Mitglied im Deutschen ReiseVerband, dem führenden Verband der deutschen Tourismusbranche.

Check trusted Ihre Zufriedenheit & Buchung zum besten Preis ist unsere oberstes Gebot. Buchen Sie Ihren Traumurlaub auf Tripodo mit Bestpreis Garantie